Durchsuchungen Bbetäubungsmittelkriminalität
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Salzlandkreis In der letzten Woche wurden insgesamt vier Durchsuchungen mit Bezug zur Betäubungsmittelkriminalität durchgeführt. Die Grundlage für die Realisierung der Durchsuchungen bildeten umfangreiche Ermittlungen der Polizei im Salzlandkreis. Seit Mittwoch wurden dann erforderliche Maßnahmen in Könnern, Aschersleben, Bernburg und Wolmirsleben durchgeführt. In Könnern, wurde am Mittwoch die Wohnung eines 30-jährigen durchsucht. Während der Durchsuchung wurden szenentypische Verpackungsmaterialien und zugehörige Utensilien und Betäubungsmittel (BtM) in geringen Mengen gefunden. Weiterhin wurden diverse Fahrräder, teils in ihre Einzelteile zerlegt festgestellt. Sechs der Fahrräder konnten mit einer Diebstahlhandlung in Zusammenhang gebracht werden. Bei den restlichen Einzelteilen war eine Zuordnung aufgrund fehlender Individualnummern bisher nicht möglich. In Aschersleben wurde Donnerstagmittag die Wohnung eines 29-jährigen durchsucht. Hierbei konnten ca. 200 Gramm Marihuana aufgefunden werden. Weiterhin wurden in der Wohnung verschieden Gegenstände festgestellt, deren Besitz einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellen. Gegen den 29-jährigen wurde Haftbefehl durch das Amtsgericht Aschersleben erlassen, er befindet sich in Untersuchungshaft. Donnerstagabend wurde dann in Bernburg noch die Wohnung eines 36-jährigen durchsucht. Auch hier wurden die Beamten fündig. Es wurden etwa 30 Gramm Crystal beschlagnahmt. Typische Utensilien, die auf einen Handel mit BtM hindeuten konnten ebenfalls aufgefunden werden. Der Mann wurde dem Haftrichter in Bernburg vorgeführt, der ordnete die Untersuchungshaft an. Eine weitere Durchsuchung in Wolmirsleben wurde bereits medial durch die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord aufgearbeitet und stand ihnen als (PM 14 / 2014 am 21.02.2014) zur Verfügung. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de