: 50
Dessau-Roßlau, den 27.02.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

  Versuchter Fahrraddiebstahl In dem Zeitraum vom 25.02.2014, 18.30 Uhr bis zum 26.02.2014,07.35 Uhr sollen unbekannte Täter versucht haben ein gesichertes Fahrrad zu entwenden. Am Fahrradschloss  wurden diesbezüglich Spuren gesichert. Die Polizei ermittelt.   Fahrraddiebstahl In dem Zeitraum vom 25.02.2014,20.00 Uhr bis zum 26.02.2014, 08.00 Uhr sollen unbekannte Täter ein Fahrrad entwendet haben. Das Fahrrad wurde vor einem Wohnhaus in der Ringstraße von dem Besitzer  mit einem Fahrradschloss gesichert und in einem Fahrradständer abgestellt. Die Polizei ermittelt.   Ladendieb Am 26.02.2014 gegen 12.57 Uhr wurde in der Wolfgangstraße durch einen Ladendetektiv ein 73-jähriger Mann beim Diebstahl von Spirituosen gefasst. Er entwendete Ware im Wert von 3,18 Euro.     Verkehrsgeschehen Auffahrunfall I Am 27.02.2014 um 07.16 Uhr kam es im Kreisverkehr ?Sieben Säulen? zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 40-jährige Fahrerin eines Pkw Volvo befuhr den Kreisverkehr. In Höhe  der Ausfahrt Ziebigker Straße musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt  halten. Eine nachfolgende 29-jährige Fahrerin eines Pkw Citroen fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 2 200 Euro beziffert werden.   Auffahrunfall II Am 26.02.2014 gegen 18.50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 185 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 26-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr die Bundesstraße 185 aus Richtung Mosigkau. In Höhe der Lichtzeichenanlage der Kreuzung Randstraße Alten / Köthener Straße musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Eine nachfolgende 44-jährige Fahrerin eines Pkw Ford fuhr auf.  Der Sachschaden konnte mit 800 Euro beziffert werden.      

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung