: 54
Köthen, den 05.03.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   In Köthen ereignete sich am 04.03.2014 gegen 13:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Eine 70-jährige Fahrerin eines PKW Nissan fuhr auf einem Parkplatz in der Langenfelder Straße, rückwärts aus einer Parklücke, beachtete dabei nicht den gegenüber abgeparkten PKW Skoda und beschädigte diesen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 2.500 Euro.   In Zerbst, kam es am 04.03.2014 gegen 16:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz, auf der Alten Brücke. Ein 33-jähriger Fahrer eines PKW Peugeot, fuhr hier rückwärts aus einer Parklücke. Als er den Parkplatz verlassen wollte, wurde er durch einen Passanten aufgehalten und darauf aufmerksam gemacht, dass er eine Frau angefahren hat. Die 84-jährige Frau, welche sich hinter dem PKW befand, stürzte und verletzte sich dabei schwer. Durch den herbeigerufenen Rettungsdienst, wurde sie in das Zerbster Krankenhaus verbracht. Ein Sachschaden ist nicht entstanden.   Mit einem Hasen, kollidierte eine 32-jährige Fahrerin, als sie am 05.03.2014 gegen 01:40 Uhr, mit ihrem PKW Skoda die Landstraße 63 von Aken kommend, in Richtung Kühren befuhr. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.   Mit einem Reh, kollidierte ein 43-jähriger Fahrer, als sie am 05.03.2014 gegen 04:20 Uhr, mit seinem PKW Ford, in Wolfen, die Salegaster Chaussee  in Richtung Greppin befuhr. Das Tier, welches ca.100 Meter vor der Einmündung zum Klärwerk die Fahrbahn wechselte, verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.   8.000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am 05.03.2014 gegen 08:45 Uhr, im Ortsteil Quetzdölsdorf ereignet hat. Ein 49-jähriger Fahrer eines LKW, eine 24-jährige Fahrerin eines PKW Ford sowie eine 40-jährige Fahrerin eines PKW Opel, befuhren nach einander die Geschwister-Scholl-Straße in Richtung Zörbig. Der Fahrer des LKW hatte die Absicht, nach links in die Dölsdorfer Straße abzubiegen und verringerte dabei seine Geschwindigkeit. Die Fahrerin des PKW Ford bremste ihr Fahrzeug ebenfalls ab. In der weiteren Folge fuhr die nachfolgende Fahrerin des PKW Opel, auf den stehenden PKW Ford auf und schob diesen gegen den LKW. Durch den Aufprall wurde die 24-jährige Fahrerin des PKW Ford leicht verletzt.   In Bitterfeld kam es am 05.03.2014 gegen 09:20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Fahrer eines PKW Nissan sowie eine 25-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi, befuhren nacheinander die Dessauer Straße in Richtung Anhaltstraße. Am Kreisverkehr hielt der Fahrer des PKW Nissan verkehrsbedingt an. Die nachfolgende Fahrerin des PKW Mitsubishi bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 2.000 Euro.     Kriminalitätslage   Einbruch in Garage Im Zeitraum vom 22.02.2014 bis zum 04.03.2014, drangen unbekannte Täter, im Ortsteil Sandersdorf, in der Thalheimer Straße, gewaltsam in eine Garage ein. Aus der Garage entwendeten die Täter einen Satz Sommerreifen, diverse Werkzeugkästen sowie ein Motorrad. Die Schadenssumme beziffert der Eigentümer mit ca. 7.000 Euro.   Räder entwendet Am 05.03.2014 gegen 04.30 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Zerbst, am Kuxwinkel fest, dass sich Unbekannte Zutritt zum Außengelände eines Autohauses verschafft haben und von einem abgestellten Fahrzeug, alle vier Räder abmontiert und entwendet haben. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor.   Fahrzeug beschädigt Vermutlich in der Nacht zum 05.03.2014, beschädigten unbekannte Täter, im Ortsteil Sandersdorf, auf einem Parkplatz in der Straße der Neuen Zeit, einen PKW Smart, indem sie die Windschutzscheibe zerstörten. Laut Aussagen der Fahrzeugführerin wurde aus dem Innenraum des PKW nichts entwendet. Der Sachschaden wird mit ca. 700 Euro beziffert.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung