Zeugen gesucht
01.03.2014 gegen 19.45 Uhr, 39326 Wolmirstedt, Zentraler Platz Eine 46-Jährige Geschädigte zeigte bei der Polizei eine Straftat an. Die Frau passierte den Zentralen Platz (vom Bahnhof kommend) als auf Höhe eines Pavillons (ehemaliger Sitz eines Schlüsseldienstes) sich ein Radfahrer von hinten näherte und der 46-Jährige die schwarze Handtasche entriss. Die Fußgängerin stürzte zu Boden und verletzte sich leicht. Der Radfahrer flüchtete in Richtung Post durch einen engen Durchgang. Die Geschädigte gab an, dass der Täter (sportliche Figur) mit einem 28"-ziger Herrensportrad fuhr und zur Tatzeit mit einer dunklen Jacke und Jeans bekleidet war. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach dem Straftäter. Wer hat die Tat beobachtet oder kann sachdienliche Angaben zum Verdächtigen anzeigen. Hinweise nimmt die Kripo in Wolmirstedt oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. 28.02.14 gegen 21.20 Uhr, 39356 Weferlingen, Braunschweiger Straße Der Betroffene zeigte am 03.03.14 bei der Polizei an, dass er am 28.02.14 einen Lkw DB Sprinter an der Braunschweiger Straße in Fahrtrichtung Grasleben abstellte und beim erneuten Benutzen an der linken Fahrzeugseite Beschädigungen feststellte. Der Geschädigte fand im Nahbereich Teile eines Außenspiegels, die Beamten stellten das Beweisgut sicher und nach ersten Untersuchungen könnten es Teile von einem Pkw Ford Mondeo (älteres Baujahr) oder von einem Ford Sierra sein. Wer hat ein Fahrzeug zur Unfallzeit gesehen oder bei wem wurde ein beschädigter Spiegel beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen. 04.03.2014 gegen 09.50 Uhr, 39646 Oebisfelde, Mauerstraße Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Citroen befuhr die Mauerstr. in Richtung Schulstr. und beabsichtigte in eine Parktasche rückwärts einzuparken. Beim Fahren bemerkte die Fahrerin plötzlich einen Anprall. Ein nachfolgender Pkw Fahrer beabsichtigte offenbar ebenfalls in die Parktasche einzuparken und beachtete hierbei die Citroenfahrerin nicht. Am Fahrzeug entstand geringer Schaden, der Fahrer beschuldigte die Fahrerin, die die Polizei zur Unfallaufnahme anrief- worauf der Fahrer plötzlich auf und davon fuhr, ohne Angaben zur Person anzugeben.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de