Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Metall gestohlen Zwischen 08.03.14, 18:30 Uhr und 09.03.14, 09:00 Uhr, Tangerhütte, Rudi-Arndt-Straße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Eisengießerei ein und entwendeten ca. 200 kg Nickel in Kugelform aus einem Metallfass. Tageswohnungseinbruch 08.03.14, zwischen 08:30 Uhr und 19:50 Uhr, Baben, Hauptstraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus ein. Aus einer Wohnung entwendeten sie zwei Büchsen Tabak und Bargeld. Aus der Nachbarwohnung stahlen sie einen Laptop mit Tasche und ein Kofferradio mit CD-Player. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Sachschaden 08.03.14, 08.45 Uhr, B107, Fischbeck Eine 53-jährige Fahrerin eines Peugeot musste an der Kreuzung B107 / ehemalige B188 verkehrsbedingt vor dem Linksabbiegen in das Gewerbegebiet anhalten. Ein 47-jähriger Fahrer eines PKW Renault bemerkte dies zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 08.03.14, 10:55 Uhr, Stendal, Erich-Weinert-Straße Aus dem Uchtewall kommend fuhr ein 25-jähriger Citroen-Fahrer auf die Erich-Weinert-Straße und übersah dabei einen aus Richtung Röxer Straße kommenden in Richtung Stadtseeallee fahrenden Honda eines 43-Jährigen. Es kam zu einer seitlichen Berührung. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 08.03.14, 12:50 Uhr, Tangermünde, Kirchstraße Beim Linksabbiegen aus der Verbindungsstraße Lange Straße / Kirchstraße auf die Kirchstraße übersah ein 33-jähriger Fahrer eines PKW VW den auf der Kirchstraße vorfahrtsberechtigten VW Golf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort / Zeugen gesucht 08.03.2014, 10.05 Uhr, Stendal, Beckstraße In der Zeit vom 07.03.14, 20:00 Uhr und 08.03.14, 10:05 Uhr wurde ein VW Lupo vor der Hausnummer 4 durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursache entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Am 25.02.2014, in den Vormittagsstunden bis ca. 11:00 Uhr, wurde in der Ortslage Krüden, Am Waldrand, aus Richtung L 2 kommend in Richtung Gerichsee, durch ein größeres unbekanntes Fahrzeug eine Straßenlaterne und ein Telefonmast beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise zum Unfall geben kann, wird gebeten, sich auf der Revierstation Seehausen (Tel.: 039386 / 799980) oder im RK Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder auf jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Wildunfälle 09.03.2014, 06.00 Uhr, L4 Müggenbusch - Havelberg Ein 26-jähriger Fahrer eines PKW Ford befuhr die L4 aus Richtung Müggenbusch kommend in Richtung Havelberg, als ein Reh die Fahrbahn wechselte. Dabei kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 09.03.2014, 19.30 Uhr, B190, ca. 400 m vor der Tankstelle ?Hoyer? in Richtung Seehausen Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 30-jährigen Skoda-Fahrer und einem Reh, das die Fahrbahn von rechts nach links wechselte. Das Reh verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de