: 84
Haldensleben, den 11.03.2014

Unfallereignisse

11.03.14 gegen 6.25 Uhr, 39387 Oschersleben (Bode), Peseckendorfer Weg Ein Fahrzeugführer eines Pkw Renault befuhr die Schermcker Straße aus der Dornbuschbreite kommend in Richtung Peseckendorfer Weg. Beim Überqueren beachtete der Fahrer einen vorfahrtsberechtigten Leichtkraftradfahrer nicht. Bei dem Zusammenprall wurde der Kradfahrer leicht verletzt in das Krankenhaus Neindorf eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Schaden.   10.03.14 gegen 13 Uhr, 39343 Brumby/ B1 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes Benz beabsichtigte nach links abzubiegen, eine nachfolgende Fahrzeugführerin eines Pkw Renault Clio erkannte die Verkehrssituation ungenügend und beabsichtigte den Mercedes zu überholen. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenprall. Bei dem Crash wurden beide Fahrerinnen leicht verletzt. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge wurden beschädigt.   10.03.14 gegen 16.55 Uhr,  39387 Oschersleben, Breitscheidstraße Abzweig Emmeringen Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW TOURAN befuhr die Breitscheidstraße in Richtung Altbrandsleben. Am Abzweig Emmeringen beachtete der Fahrer einen vorfahrtsberechtigten Pkw Toyota Auris nicht. Durch die Wucht des Anpralls wurde der Toyota in den linken Straßengraben geschleudert. Der VW drehte sich im Kreuzungsbereich und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stillstand. Bei dem Crash wurden insgesamt fünf Insassen leicht verletzt, darunter ein dreijähriges Mädchen. Die Toyotafahrerin wurde mit ihrer dreijährigen Tochter in das Krankenhaus nach Magdeburg/ Olvenstedt, die Insassen des VW in das Krankenhaus nach Neindorf eingeliefert. Der Rettungshubschrauber kam mit einem Notarzt  zum Einsatzort. Die Beamten fotografierten die Unfallstelle und realisierten die Beweissicherung. An den Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Schaden.    gegen 17 Uhr, während der Unfallaufnahme wurde bei einem Ersthelfer und Fahrzeugführer eines Feuerwehrfahrzeugs VW T 4 der FFw Altbrandsleben Alkoholgeruch (Vorwert 1,97 Promille) festgestellt. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 45-Jährigen ein.   Räuberischer Diebstahl 10.03.14 gegen 11.50 Uhr,  39387 Oschersleben, Anderslebener Straße Eine bislang unbekannte männliche Person betrat die Einkaufsfiliale, entnimmt mehrere Zigarettenschachteln (etwa 40 Schachtel) und verstaute diese in eine Umhängetasche. Eine Zeugin beobachtete das Geschehen und informierte eine Verkäuferin. Die Angestellte sprach den Mann an und versuchte ihn festzuhalten, doch er riss sich los, sprang über die Kassensicherung und flüchtete in Richtung Motorpark. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren Unbekannt eingeleitet und sucht nun nach dem Tatverdächtigen, ca. 40 bis 50 Jahre alt, etwa 1,70m groß, mit ungepflegtem Äußerem, heller Jeans, schwarzer Bundjacke mit Rückenmotiv und schwarzer  Umhängetasche mit Aufdruck. Hinweise nimmt die Kripo in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Daimler gestohlen 11.03.14 gegen 03.10 Uhr, 39221 Welsleben, Im Lerchenfeld Unbekannte entwendeten einen Daimler-Benz (Sprinter) Kleintransporter. Das Fahrzeug wurde auf dem Gelände eines Parkplatzes abgestellt, die Suche im Umfeld ergab keine weiteren Hinweise. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.    Diebstahl aus Fahrzeug 10.03.14, 39179 Barleben, Otto-v.Guericke-Allee In der vermutlichen Tatzeit von 09 bis 09.35 Uhr schlugen Unbekannte an einem Pkw, VW Caddy, eine Seitenscheibe ein und entwendeten ein Portemonnaie samt Inhalt sowie einen schwarzen Aktenkoffer mit Firmenunterlagen. Ein Zeuge beobachtete einen dunklen Pkw Kombi im Nahbereich des Tatortes. Die Kripo prüft derzeit die Hinweise.         Einbruch in Waschanlage 10./11.03.14, 39326 Hohenwarsleben, Hannoversche Straße Unbekannte drangen gewaltsam in das Gebäude sowie in den Bürotrakt ein. Nach ersten Erkenntnissen wurden Schränke sowie Schubläden durchstöbert und Geld gestohlen.   Verdacht der Brandstiftung 10.03.14, 39164 Wanzleben, Bucher Weg Nach bisherigen Erkenntnissen setzten Unbekannte in der vermutlichen Tatzeit von 19.45 bis 22.45 Uhr ein Holztor einer Grundstückszufahrt in Brand. Das Tor wurde erheblich beschädigt. Der Eigentümer löschte den Brand mit Wasser ab und informierte die Polizei.   Einbruch 08./10.03.14, 39343 Süplingen, Am Sportplatz Unbekannte hebelten zwei Garagen auf und durchstöberten das Anwesen. Des Weiteren brachen die Täter eine Holzverkleidung, die sich neben einer Eingangstür zum Rohbau des Sportlerheimes befindet, auf und entwendeten Elektrogeräte sowie Kabel.   Gartenweg, Unbekannte drangen auf dem Gelände des Bauhofes ein und brachen gewaltsam eine Eingangstür auf. Aus den Garagen wurden Kraftstoff, eine Flex (Bosch), ein Laubpuster (Stihl), sowie Sägen (Stihl) entwendet. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt.   Unfallflucht 10.03.14 gegen 23.55 Uhr,  39167  Niederndodeleben, Rodensleber Straße Ein Zeuge beobachtete einen Fahrzeugführer der mit einem dunkelfarbenen Pkw Audi im Bereich der Rodensleber Straße ein Verkehrszeichen beschädigte. Nach Auswertung der Spuren befuhr der Audifahrer die Landstraße 49 in Richtung Ortsausgang, kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr auf den Fußweg und prallte seitlich gegen die Umfriedung eines Blumengeschäfts. Die Beamten sicherten an Betonsäulen Farbabrieb (blau), auf dem Gehweg wurden Teile des Fahrzeugspiegels aufgefunden und sichergestellt. Durch den Anprall wurde offenbar der  Kotflügel sowie die Stoßstange im linken Bereich beschädigt. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung