: 47
Halberstadt, den 12.03.2014

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Einbruch in Büroräume Wernigerode - Im Tatzeitraum vom 11.03.2014, 20.00 Uhr bis 12.03.2014, 06.45 Uhr, drangen unbekannte Täter in Büroräume eines Gebäudes in der Lindenstraße ein. Es ist noch nicht eindeutig geklärt, wie die Täter in das Gebäude gelangt waren. Aus dem Gebäude heraus gelangten die Täter über ein Fenster im Erdgeschoss. Die Täter durchwühlten mehrere Räume und brachen Schränke auf. Was entwendet wurde steht noch nicht fest, der Schaden wird auf ca. 5.000? beziffert. Hinweise auf den/die Täter gibt es nicht. Einbruch in Hotel Wernigerode ? In der Tatzeit vom 11.03.2014, 22.00 Uhr bis 12.03.2014, 06.30 Uhr, begaben sich unbekannte Täter auf das Gelände des Hotels Erbprinzenpalais und drangen dort durch das Aufhebeln einer Balkontür in das Innere des Gebäudes ein. Entwendet wurde eine Geldkassette und mehrere Teile von Silberbesteck. Der Schaden wird mit ca. 2.000? beziffert. Hinweise auf den/die Täter gibt es nicht. 40 Kompletträder entwendet ? LKW aufgebrochen Halberstadt ? Im Tatzeitraum  von 11.03.2014, 20.00 Uhr bis 12.03.2014, 07.30 Uhr, waren unbekannte Täter auf das Gelände eines Autohauses in der Straße Am Sülzegraben eingedrungen und hatten aus einem Container 10 Komplettsätze Reifen entwendet. Die Reifen wurden nach ersten Ermittlungen auf dem Verbindungsweg zwischen dem Möbelhaus Porta und dem Autohaus Mercedes in ein Fahrzeug verladen. Auf diesem Verbindungsweg konnten entsprechende Reifenspuren festgestellt werden. Täterhinweise liegen momentan nicht vor. Am gleichen Tatort wurde von Unbekannten ein abgestellter LKW Mercedes aufgebrochen und das Navigationsgerät ausgebaut und entwendet. Von dem LKW wurde auch eine bisher nicht bekannte Menge von Dieselkraftstoff entwendet. Aus einem weiteren Lkw Mercedes der geschädigten Firma, der auch auf dem Firmengelände des Autohauses abgestellt war, wurden 100 Liter Dieselkraftstoffe abgesaugt und entwendet. Angebrannte Kartoffeln lösten Brandmelder aus Halberstadt ? Am 11.03.2014, gegen 20.10 Uhr, löste ein Rauchmelder in einer Wohnung der  E. - v. Repgow - Straße Nr. 6 Alarm aus. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der 54-jährige Wohnungsmieter Kartoffeln auf dem E-Herd aufgesetzt. Nach erfolgtem Alkoholkonsum schlief der 54-Jährige ein. Nach dem Verkochen des Wassers im Topf fingen die Kartoffeln an zu qualmen, was zum Auslösen des Rauchmelders führte. Nachbarn informierten darauf die Feuerwehr die von Ort zu Einsatz kam. Verkehrsunfall ? zwei Personen leicht verletzt B 81 / Pfeifenkrug ? Am 12.03.2014, gegen 12.00 Uhr, war es im Einmündungsbereich zwischen Pfeifenkrug und Einmündung nach Blankenburg zwischen zwei PKW zu einem Zusammenstoß gekommen, bei dem beide beteiligten Fahrzeugführer der PKW leicht verletzt wurden. Nach derzeitigem Unfallermittlungsstand befuhr ein 58- jähriger PKW-Fahrer auf der B 81 Richtung Heimburg kommend geradeaus in Fahrtrichtung Halberstadt. Ein 55-jähriger PKW-Fahrer befand sich auf der B 81 in der Abbiegespur in Fahrtrichtung Blankenburg. Aus nicht bekannter Ursache bog der 55-Jährige mit seinem Fahrzeug nach links ab, ohne die Vorfahrt des PKW im Begegnungsverkehr zu beachten. An beiden PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden, Gesamtschäden ca. 22.000

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung