Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflüchtiger ermittelt13.03.2014, Salzwedel: Gegen 16:40 Uhr befuhr ein Traktor mit angehängtem Pflug und Ladeschaufel die Arendseer Straße in Richtung Innenstadt und bog hier in die Straße Am großen Stein ein. Hierbei kam es zu Kollision mit einem Stromverteilerkasten, einem Verkehrszeichen und einem Eckpfeiler. Nach dem Zusammenstoß fuhr der Unfallverursacher mit zunehmender Geschwindigkeit über einen Feldweg in Richtung Ritze weiter. Ein Zeuge hat den Unfall angezeigt. An Hand der Zeugenhinweise konnte den Verursacher ermittelt werden. Es handelte sich um einen polnischen Landarbeiter (58), gegen den sich nun die Anzeige richtet. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde bei ihm eine Sicherheitsleistung in Höhe von 400,-? erhoben. Die beschädigte Elektroanlage wurde durch einen Mitarbeiter des Netzbetreibers gesichert. Zur genauen Schadenshöhe gibt es bislang noch keine Angaben. Rückwärts gegeneinander13.03.2014, Salzwedel: Etwa 1000 EUR Blechschaden entstanden als es gegen 17:15 Uhr auf dem Parkplatz Jawoll zu einem Unfall kam. Der Fahrer (74) eines Pkws Toyota und die Fahrerin (25) eines Pkws Mazdas parkten rückwärts aus. Die Fahrzeuge standen auf gegenüberliegenden Parkflächen. Die Mazdafahrerin hatte ihre Parklücke bereits verlassen, als zum Zusammenstoß kam. Verletzt hat sich niemand. 13.03.2014, 22:45 Uhr, Kahnstieg: Etwa 1 500 EUR Blechschaden entstanden, als zwischen Kannenstieg und Dannefeld ein Audi A4 (Fahrer, 57) mit einem Reh kollidierte. Das Tier verendete. Die Unfallstelle befindet sich kurz hinter Kahnstieg.14.03.2014, 00:50 Uhr, Vitzke: Etwa 300m hinter dem Ortsausgang Vitzke, mit Fahrtrichtung Püggen, kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw Nissan Note (Fahrerin, 60) und einem Waschbären. Es entstand ein Blechschaden von ca. 1 000 EUR. Das Tier flüchtete in die Flur.14.03.2014. 05:40 Uhr Wenze: Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Peugeot und einem Reh entstand ein Schaden von 2 500 EUR. Der Unfallort befindet sich auf der L20 zwischen Wenze und Klötze, etwa 2,5 km hinter Wenze. Eine Gefahrenbremsung hat den Unfall nicht verhindern können. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (51) blieb unverletzt.14.03.2014, 07:25 Uhr, Zühlen: 1 000 EUR Blechschaden entstanden bei einem Zusammenstoß zwischen einem Golf und einem Reh. Der Unfallort befindet sich auf der Kreisstraße 1012 in Richtung Arendsee etwa 800 m hinter Zühlen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Die Fahrerin (47) blieb unverletzt. Ohne Licht aufgefallen14.03.2014, Salzwedel: Gegen Mitternacht machte auf der Lüneburger Straße ein Radfahrer auf sich aufmerksam, als er ohne Licht und auf dem Fußweg unterwegs war. Die feststellenden Polizeibeamten konnten es bei dem 29-Jährigen nicht bei einer Ermahnung belassen, denn sie stellten bei ihm deutlichen Alkoholgeruch fest, als sie ihn auf sein ordnungswidriges Verhalten hinweisen wollten. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 2,11?. Es folgten Blutprobenentnahme und Anzeige. In Schlangenlinie unterwegs14.03.2014, Gardelegen: Gegen 00:15 Uhr viel Polizeibeamten in der Stendaler Straße ein Radfahrer durch einen Schlangenlinienfahrt auf. Bei der Kontrolle stellten die Beamten starken Alkoholgeruch und eine lallende Aussprache fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,71?. Es wurde Anzeige erstattet und eine Blutprobenentnahme bei dem 42-Jährigen veranlasst. Durchfahrtskontrolle13.03.2014, Salzwedel: Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr wurde in der Anliegerstraße Am Eichwall eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Anlass waren Hinweise von Anwohnern auf Verkehrsverstöße wegen des Verstoßes gegen ein Durchfahrtsverbot. Es wurden insgesamt 5 Durchfahrtsverstöße festgestellt und geahndet. 14.03.2014, Gardelegen: Gegen 07:50 befuhr der Fahrer (21) eines Pkws Mazda die Albert-Schweitzer-Straße in Richtung Robert-Koch-Straße. Als er einen Radfahrer überholte geriet er beim Wiedereingliedern gegen einen in einer Parktasche parkenden Pkw Opel. Bei dem Zusammenstoß verlor der Fahrer vollständig die Kontrolle über sein Fahrzeug und der Mazda überschlug sich. An den Fahrzeugen entstanden schwere Schäden bis hin zum wirtschaftlichen Totalschaden (Mazda). Der Mazdafahrer verletzte sich leicht, er wurde zur Behandlung ins nahe Altmarkklinikum Gardelegen gebracht.


Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de