Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
14.03.14, 17:15 Uhr, Kreisstraße Altensalzwedel- DambeckAuch Landwirtschaftliche Züge müssen den technischen Anforderungen entsprechen, zumal müssen diese auch ordnungsgemäß beschildert sein.Bei einer Kontrolle wurde ein solcher mit erheblichen Mängeln festgestellt und dieses durch die Beamten zur Anzeige gebracht. Mit dem Heck durch den Zaun14.03.14, 19:30 Uhr, Diesdorf OT Mehmke, HauptstraßeAutofahren und Alkohol vertragen sich nicht. Der Fahrer eines Opels Caravan befuhr die Ortslage Mehmke aus Richtung Stöckheim kommend in Richtung Abbendorf. Beim Durchfahren eine Linkskurve stieß dieser dabei mit dem hinteren rechten Rad gegen eine Bordsteinkante. In der weiteren Folge geriet der PKW ins Schleudern. Dabei drehte sich der Pkw um 180 Grad und durchfuhr mit dem Heck einen ca. 5 Meter Langen Maschendrahtzaun. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 2.000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 27jährigen Fahrer starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,08 Promille. Verbrennungen durch Grillanzünder14.03.14, 19:30 Uhr GardelegenSchwere Brandverletzungen durch unsachgemäßen Umgang mit Brandbeschleuniger. Ein 83 jähriger Gardelegener wollte im Ofen im Keller seines Hauses feuchtes Wurzelwerk verbrennen. Da sich diese nicht entzündeten, nutzte er Brandbeschleuniger flüssigen Grillkohleanzünder. Dieser entzündete sich schlagartig und schlug aus dem Ofen, vor dem der Geschädigte stand. Dabei wurde er schwer verletzt und wurde durch Rettungskräfte in das Klinikum nach Magdeburg. Briefkasten gesprengt14.03.14, 20:00 Uhr Salzwedel, SüdbockhornDurch unbekannte Wandalen wurde der Briefkasten eines Bürgers im Südbockhorn vermutlich mittels pyrotechnischen Erzeugnisses beschädigt. Durch die Detonation wurde der Briefkasten unbrauchbar. Die Polizei bittet um Hinweise die zur Aufklärung dieser Straftat dienen. Wildunfälle15.03.14, 00:05 Uhr, B 71, Salzwedel und FuchsbergkreiselDer Fahrer eines Citroens befuhr die B 71 aus Richtung Salzwedel kommend in Richtung Kreisverkehr Fuchsberg / B 248. Auf Höhe der Lärmschutzwand wechselte plötzlich ein Rehbock auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Der Rehbock lag verletzt am linken Fahrbahnrand. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Da ein Jagdausübungsberechtigter nicht zeitnah erscheinen konnte, um das Tier von seinen Schmerzen zu befreien, wurde der Bock mit einem Schuss aus der Dienstwaffe erlegt.15.03.14, 06:20 Uhr zwischen Gardelegen und HemstedtDer Fahrer eines Pkw Mitsubishi befuhr die L 27 aus Richtung Gardelegen kommend in Richtung Hemstedt. Plötzlich überquerte ein Hase die Fahrbahn von links nach rechts. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Hasen. Der Hase verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Seitlich touchiert15.03.14, 08:45Uhr, Sachau, Alte MühlenstraßeBeim Durchfahren einer Doppelkurve berührten sich ein Pkw Opel und ein Lkw MAN seitlich. Am Opel Zafira entstand Sachschaden, am Lkw wurde kein Schaden festgestellt. Personen wurden nicht verletzt. Nach Windboe Mitsubishi beschädigt15.03.14, 10:00 Uhr, Gardelegen, August Bebel StraßeAuf Höhe Haus Nr. 59 hielt eine Postzustellerin am rechten Fahrbahnrand an. Eine Mitsubishi Fahrerin fuhr an dem stehen VW vorbei. In dem Moment wurde der Zustellerin die Tür durch eine Windböe aus der Hand gerissen. Die Tür schlug gegen den vorbeifahrenden Mitsubishi, welcher auf der gesamten rechten Fahrzeugseite beschädigt wurde. Die Fahrertür vom VW wurde durch den Aufprall nach vorn gebogen und ließ sich nicht mehr schließen. Am Mitsubishi wurde der vordere rechte Kotflügel, Beifahrertür mit Schweller, der hintere rechte Kotflügel und der hintere Stoßfänger beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Vorfahrt missachtet15.03.14, 12:35 Uhr, Salzwedel, Brietzer WegEin Daimler-Benz-Fahrer befuhr den Brietzer Weg aus Richtung Gerstedter Weg kommend in Richtung Lüneburger Straße. Als der Daimler-Fahrer die nach links abknickende Hauptstraße befuhr, beachtete ein aus Richtung Turnhalle kommender BMW die Vorfahrt nicht und stieß mit dem Daimler zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von ca. 9.000 Euro. Achtung falscher Polizeibeamter15.03.14, 14:25 Uhr Salzwedel, BuchenalleeEine Kundin der Sparkasse wurde durch eine männliche Person bei der Sparkasse Salzwedel, Buchenallee angesprochen, welcher sich als Polizeibeamter ausgegeben hat. Er hat eine braune Lederbrieftasche aufgemacht und ganz kurz einen Blau/weißen Ausweis ohne Bild gezeigt und gleich wieder weggesteckt. Der Mann wollte wissen wie viel Geld sie auf ihrem Konto hat. Die Begründung ist, dass Falschgeld im Umlauf sein soll. Die Kundin hat sich nicht weiter auf diese Person eingelassen. Die Person ist dann in einen grauen VW Transporter mit Hannoveraner Kennzeichen eingestiegen und in Richtung Ernst-Thälmann-Straße gefahren. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ungepflegtes Aussehen, Dreitagebart. Bekleidet war er mit einer zerrissenen Jeans, blau/weiße Turnschuhen und einem karierten Hemd. Er trug eine runde schwarze Brille und hat kurze braune Haare. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. Wem ist ähnliches passiert. Wer kann Angaben zur Person machen. Unter Alkohol und leicht verletzt15.03.14, 17:35 Uhr zwischen Dähre und EickhorstEin 34jähriger Eickhorster befuhr mit seinem VW Vento die Kreisstraße zwischen Dähre und Eickhorst. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und driftete in weiterer Folge beim Gegenlenken nach links über die Fahrbahn. Der Pkw kam auf der linken Seite, auf dem Radweg zu liegen. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss (vorläufiger Atemalkoholwert 1,79 Promille) und wurde leicht verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Da zunächst ein schwerverletzter, eingeklemmter Kraftfahrer gemeldet wurde, waren vier Wehren mit acht Fahrzeugen und 46 Kameraden sowie einem RTW und Notarztwagen im Einsatz.Mit 1,62 Promille durch Klötze16.03.14, 01:40 Uhr Klötze, Köbbelitzer WegEin 33jähriger Passatfahrer aus Klötze befuhr den Köbbelitzer Weg obwohl er Alkohol getrunken hatte. Die Beamten stellten Alkohol in der Atemluft fest (1,62 Promille). Der Führerschein wurde sichergestellt. Es erfolgte eine Blutentnahme.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de