Polizei erwischte Ganoven
16.03.14 gegen 19.40 Uhr, 39343 Altenhausen/ K 1147 Polizeibeamte bemerkten einen Fahrzeugführer eines Pkw Audi A6, an dem amtliche Kennzeichen befestigt waren, die nicht für den Audi vergeben wurden. Als der Fahrer die Beamten bemerkte, entzog dieser sich der Kontrolle durch Flucht. Die Beamten folgten dem Audi und forderten zudem weitere Kräfte an. Eine Streifenbesatzung entdeckte in Erxleben das gesuchte Fahrzeug und forderte einen Fährtenhund an. Der Hund konnte eine Spur aufnehmen und lief in Richtung zweier Personen. Der 30-Jährige und dessen 22-jährige Komplizin, wurden überprüft und der Audi durchsucht. Im Fahrzeug schnupperte der Hund offenbar Drogen, die Beamten fanden in der Konsole Betäubungsmittel, die sichergestellt wurden. Der 30-Jährige wurde in die Uniklinik nach Magdeburg gebracht, weil er offenbar unter Entzugserscheinung litt. Die Ermittlungen in der Sachlage dauern an. 16.03.14 gegen 16.40 Uhr, 39340 Haldensleben, Kirchgang Ein Zeuge beobachtete eine männliche Person, die auf dem Gelände der Evangelischen Lutherkirchengemeinde eine Natursteinplatte entwendet und das Stehlgut in einen silberfarbenen Kombi A6 einlud. Die Polizei suchte und entdeckte den Audi in de Hinzenbergstraße. Der 24-jährige Fahrzeugführer wurde überprüft und die Beamten fanden im Auto die Steinplatte. Gegen den 24-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Steinplatte konnte dem Eigentümer zurückgebracht werden. Fahrer eines Kleintransporter sorgte für Verwirrung Nach ersten Erkenntnissen soll ein 9-jähriger Junge in Hohenwarsleben am 14.03.14 gegen 15 Uhr im Bereich der Sonnenblumenhöhe von einer männlichen Person aus einem Kleintransporter angesprochen worden sein. Dem Jungen sollen Süßigkeiten angeboten worden sein. Der 9-Jährige reagierte richtig, ging weiter und erzählte das Erlebte zu Hause. Der Vater teilte die Information der örtlichen Polizei mit. Derzeit sind in vorliegender Sachlage keine Straftaten oder weitere ?Ansprechversuche? bekannt. Polizisten fuhren mehrmals in dem Gebiet Streife, überprüften den Bereich und hörten erste Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. VW Caddy sichergestellt 14.03.14 39326 Wolmirstedt, Zeugen bemerkten auf dem Zentralen Platz einen weißen VW Transporter. An dem Caddy standen die Türen offen. Die Polizisten entdeckten am Vorderrad sowie im Frontbereich Beschädigungen und vermuten, dass es sich um das Fahrzeug handeln könnte, mit dem ein 27-jähriger Mann am 14.03.14 in Barleben gegen die Motorhaube geschleudert wurde. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Sicherstellung des Fahrzeuges an, gegenwärtig untersuchen Kriminaltechniker den Caddy, die Ermittlungen hierzu dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de