: 79
Stendal, den 18.03.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Fahrtenkasse aus Linienbus gestohlen Stendal, Hoher Weg, 18.03.2014. Zwischen 09:15 Uhr und 09:45 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu drei Linienbussen. Die Fahrzeuge parkten auf dem Betriebshof eines Unternehmens. In zwei Fällen wurden die Busse durch das Betätigen der Notentriegelung geöffnet. Bei einem weiteren Bus wurde versucht die vordere Tür aufzuhebeln. Aus einem der Busse wurde die Fahrtenkasse mit ca. 20,- ? Bargeld und eine schwarze Tasche, die später an der Einfahrt zum Milchwerk weggeworfen und wieder aufgefunden wurde, entwendet.   Obstbäume gestohlen Bismark, Späningen. In der Zeit vom 15.03.2014, 16:00 Uhr bis zum 18.03.2014, 08:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter sechs Obstbäume, die am Straßenrand der Ortsverbindungsstraße zwischen Späningen und Schönebeck standen. Die sechs hochstämmigen Obstgehölze, Apfel, Birne und Pflaume, wurden im November 2012 mit weiteren 24 Obstbäumen im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme dort gepflanzt und sollten als typische Obstbaumallee heranwachsen. Die Jungbäume wurden ausgebuddelt und sollen vermutlich mit einem neuen Standort wieder eingepflanzt werden.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden Stendal, 17.03.2014. Gegen 13:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 188 bei Insel zu einem Verkehrsunfall, als ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda eine vorausfahrende 42-jährige Fahrerin eines Daimler-Benz überholen wollte. Die Fahrerin des Daimler-Benz übersah den Skodafahrer und begann ihrerseits ein Überholmanöver. Der Fahrer des Skoda musste trotz Gefahrenbremsung nach links ausweichen und streifte auf dem linken Seitenstreifen einen Leitpfosten. Zu einer Kollision beider Fahrzeuge kam es nicht. Die Daimler-Benzfahrerin bemerkte den Unfall nicht und fuhr weiter. Sie wurde in Stendal in der Gardelegener Straße gestoppt.   Stendal, 18.03.2014. Beim Ausparken beschädigte ein 52-jähriger Fiatfahrer gegen 09.30 Uhr in der Bahnhofstraße einen Pkw Opel. Der Fiatfahrer fuhr rückwärts aus einer Parklücke und stieß dabei mit einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einer Parklücke stehenden Opel zusammen.   Stendal, 18.03.2014. An der Ampelkreuzung Schützenplatz fuhr gegen 07:50 Uhr ein 19-jähriger Motorradfahrer auf einen Pkw Seat auf. Beide Fahrzeuge waren auf der Parkstraße unterwegs und beabsichtigten nach links in die Bismarckstraße abzubiegen. Der 19-jährige Fahrer des Kraftrades Yamaha übersah dabei den bereits bei ?Rotlicht? an der Ampelkreuzung stehenden Pkw Seat. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung