: 65
Köthen, den 18.03.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Nr. 65/ 2014       Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Unfallbeteiligte schwer verletzt! In Bitterfeld, Schillerstraße, ereignete sich am 17.03.2014, 12.19 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 32-jährige Fahrerin, mit einem PKW Renault, die Lessingstraße vom Fläminger Ufer kommend in Richtung Feldstraße. An der Einmündung Schillerstraße kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden PKW Ford, dessen 29-jährige Fahrerin die Schillerstraße in Richtung Puschkinstraße befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge, wurde die 29-jährige Fahrerin schwer verletzt und die 32-jährige Fahrerin leicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 13.800,- Euro.   Sachschaden beim rückwärts Fahren! In Brehna, Hallesche Straße, kam es am 17.03.2014, 17.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhren die Unfallbeteiligten, eine 30-jährige Fahrerin mit einem PKW Opel und eine 35-jährige Fahrerin mit einem PKW Kia, hintereinander die Hallesche Straße in Richtung alte Bundesstraße 100. Wegen Fahrzeuge im Gegenverkehr und einem parkenden PKW am rechten Fahrbahnrand, mussten die Unfallbeteiligten verkehrsbedingt halten. Als die Fahrerin, mit dem PKW Opel, ein Stück zurück fuhr, kam es zur Kollision mit dem hinter ihrem Fahrzeug verkehrsbedingt haltenden PKW Kia und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro.   Geschwindigkeitskontrolle! Am 17.03.2014 führten die Beamten in den Nachmittagstunden auf der Bundesstraße 183, bei Zörbig, an der Einmündung Thura Mark eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden 37 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 28 Verstöße mit einem Verwarngeld und 9 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 108 km/h gemessen. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld in Höhe von 120,- Euro und 3 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg geahndet.   Fahren unter Alkoholeinfluss! In Bitterfeld, Feldstraße, stellten die Beamten am 18.03.2014, 00.10 Uhr einen 27-jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,72 Promille Atemalkoholkonzentration, in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Wildunfall! Auf der Kreisstraße 2057, bei Ramsin, wurde die Polizei am 18.03.2014, 05.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr ein 56-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Kreisstraße von Ramsin kommend in Richtung Zscherndorf, als auf Höhe der Sandgrube ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.   Fahrradfahrer leicht verletzt! In Roitzsch, Ernst-Thälmann-Straße, ereignete sich am 18.03.2014, 06.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 27-jährige Fahrerin, mit einem PKW Skoda, die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Teichstraße. Als diese den Kreuzungsbereich befuhr und beabsichtigte die Ernst-Thälmann-Straße in gerader Richtung zu überqueren, kam es zur Kollision mit einem 54-jährigen Fahrradfahrer, welcher die Ernst-Thälmann-Straße von der Lindenstraße kommend in Richtung Bundesstraße 100 befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde der Radfahrer leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 600,- Euro.   Unfallflucht! In Köthen, Eduardstraße, kam es am 18.03.2014, 08.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach Angaben einer Zeugin stieß eine bislang unbekannte Fahrerin, mit einem PKW VW, beim Einparken gegen einen in der Eduardstraße parkenden PKW Audi, einer 45-jährigen Fahrzeugnutzerin und verließ nach dem Unfall unerlaubt den Unfallort. Durch die Kollision entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Sachschaden beim Einparken! In Köthen, Große Badergasse, wurde die Polizei am 18.03.2014, 10.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach ersten Ermittlungen stieß ein 77-jähriger Fahrer, mit einem PKW Opel, beim Einparken gegen einen bereits parkenden PKW Audi, eines 38-jährigen Fahrzeugnutzers. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro.       Kriminalitätslage Supermarkt angegriffen! Am 18.03.2014, 0015 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Supermarktes in Zerbst, Heidetorplatz fest, dass Unbekannte gewaltsam in den Markt eingedrungen sind. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte aus dem Markt Tabakwaren entwendeten. Der Gesamtschaden soll ca. 1500,- Euro betragen.   Werkstattgebäude angegriffen! Am 18.03.2014, 03.18 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Werkstattgebäude in Reppichau, Chörauer Straße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in das Objekt eingedrungen sind und mehrer Werkzeugmaschinen wendeten. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine abschließenden Erkenntnisse.   Dieseldiebstahl! Am 18.03.2014, 07.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Zerbst, Pulspfordaer Straße fest, dass sich Unbekannte unberechtigt Zutritt zum Firmengelände verschafft und aus einer dort abgestellten Baumaschine ca. 300 Liter Dieselkraftstoff sowie 150 Liter Spezialöl entwendet und die Scheibe des Fahrzeuges gewaltsam zerstört haben. Der Gesamtsachschaden soll ca. 2000,- Euro betragen.   Schuhe entwendet! Am 18.03.2014, 08.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher fest, dass Unbekannte gewaltsam in ein Lager in Wolfen, Vant-Hoff-Straße eingedrungen sind und daraus eine unbekannte Menge Schuhe entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung