: 69
Dessau-Roßlau, den 20.03.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Fahrräder entwendet Im Zeitraum vom 20.03.2014 06:00 Uhr bis 07:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Damenfahrrad. Dieses stand gesichert in einem Fahrradstand vor dem Rathauscenter. Der Sachschaden beträgt ca. 280,-?. Aus dem Fahrradstand des Anhaltischen Theaters wurde im Zeitraum vom 19.03.2014 18:55 Uhr bis 21:05 Uhr ebenfalls ein Fahrrad entwendet. Dieses stand gesichert im öffentlich zugänglichen Abstellplatz für Fahrräder. Zur Schadenssumme liegen zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben vor.   Leergutkästen entwendet Aus einem Einkaufsmarkt in der Wolfgangstraße wurden im Zeitraum vom 19.03.2014 20:00 Uhr bis zum 20.03.2014 06:05 Uhr mehrere Leergutkästen entwendet. Der oder die unbekannten Täter öffneten gewaltsam das Tor des Leergutlagers und entnahmen mehrere Kästen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 350,-? geschätzt.   Verkehrsgeschehen Alkoholisierter Pedalritter Am 19.03.2014 gegen 20:35 Uhr stellten Polizeibeamte der Revierstation Roßlau einen 51-jährigen Radfahrer fest. Dieser befuhr die Magdeburger Straße in leichten Schlängellinien. Während der Kontrolle konnte bei ihm Atemalkohol festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,44 Promille. Die sich daraus ergebene Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt, ein Strafverfahren eingeleitet.   Unfall im Kreisverkehr Am 20.03.2014 gegen07:15 Uhr kam es im Ortsteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall. Die 28-jährige Fahrerin eines PKW Ford befährt den Kreisverkehr Am Finkenherd aus der Meinsdorfer Straße kommend, in Richtung Hauptstraße. Beim Einfahren in den Kreisverkehr missachtet sie die Vorfahrt des im Kreisel befindlichen 35-jährigen Fahrers eines PKW Volvo. Dieser befährt den Kreisverkehr aus Richtung Berliner Straße kommend, in Richtung Waldstraße. Der Sachschaden beträgt ca. 7.000,-?.   Aufgefahren I In der Kavalierstraße kam es am 19.03.2014 gegen 17:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 26-jährige Fahrerin eines PKW Skoda befährt die Kavalierstraße aus Richtung Friedrichstraße kommend, in Richtung Albrechtsplatz. In Höhe des Kreuzungsbereichs zur Zerbster Straße muss sie verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 25-jährige Fahrerin eines PKW VW fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000,-?.   Aufgefahren II Auf der Museumskreuzung kam es am 19.03.2014 gegen 15:50 Uhr zu einem Auffahrunfall. Der 34-jährige Fahrer eines PKW Opel befährt die Askanische Straße aus Richtung Steinstraße kommend, in Richtung August-Bebel-Platz. In Höhe des Kreuzungsbereichs zur Kavalierstraße muss er verkehrsbedingt anhalten. Die ihm folgende 49-jährige Fahrerin eines PKW Renault hält ebenfalls an. Der nachfolgende 33-jährige Fahrer eines PKW Citroen fährt auf den Renault auf und schiebt diesen auf den PKW Opel. Der Sachschaden beträgt ca. 4.000,-?.          

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung