: 93
Salzwedel, den 23.03.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Radfahrer verletzt22.03.2014, 15:45 Uhr, Apenburg, Cheinitzer StraßeEin 21-jähriger VW-Golf-Fahrer befuhr mit einem Anhänger, beladen mit zwei Cross-Maschinen, die Cheinitzer Straße ortsauswärts, als plötzlich die Anhängerkupplung vom Fahrzeug riss. Der Anhänger löste sich und traf mit der Zuggabel einen am rechten Fahrbahnrand fahrenden Radler (58) in den Rücken. Der Radfahrer stürzte und zog sich Verletzungen zu, er wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beschränkte sich auf Fahrrad (ca. 80 Euro) und Anhängerkupplung (ca. 50 Euro). Verkehrsunfall durch Begegnungsverkehr21.03.2014, 13:20 Uhr; B188/MiesteEin Mazda-Fahrer (24) befuhr die B 188 von Lenz kommend nach Mieste. In einer langgezogenen Linkskurve auf Höhe der Einmündung nach Krügerhorst kam ihm ein Smart auf seiner Fahrspur entgegen. Nur durch Ausweichen nach rechts auf den Grünstreifen konnte er einen Zusammenstoß verhindern. Auf dem Grünstreifen überrollte er einen Rohrpfosten und stieß denn gegen einen weiteren. Der Smart-Fahrer setzte seine Fahrt ungerührt in Richtung Lenz fort. Ein Zeuge des Unfalls konnte das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs benennen. Am Mazda entstanden Schäden in Höhe von knapp 3.000 Euro. Auffahrunfall21.03.2014, 16:10 Uhr; Salzwedel, AltperverstraßeEin Renault fuhr aus Richtung Sankt Georgstraße kommend auf der Altperverstraße in Richtung Stadtzentrum. Auf Höhe der Einmündung zur Straße "Vor dem Neupervertor" musste dessen Fahrer (54) verkehrsbedingt anhalten. Diesen Anhaltevorgang bemerkte eine nachfolgende VW-Polo-Fahrerin (30) nicht und fuhr auf den bereits stehenden Renault auf. Es entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Auffahrunfall21.03.2014, 16:50 Uhr, Kalbe/M., Wernstedter StraßeEine Skoda-Fahrerin befuhr die Wernstedter Straße in Richtung Stadtmitte. In Höhe der Total-Tankstelle hielt ein VW-Fahrer mit Anhänger verkehrsbedingt, um nach links in die Vahrholzer Straße abzubiegen. Die Skoda-Fahrerin bemerkte diesen Vorgang zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Auffahrunfall22.03.2014, 12:45 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-StraßeEin VW Up fuhr auf der Ernst-Thälmann-Straße von der Magdeburger Straße kommend in Richtung Schillerstraße. Auf Höhe der Einmündung An der Altmarkpassage musste der Fahrer (29) wegen einer roten Ampel halten, was der Fahrer eines nachfolgenden Honda (57) zu spät bemerkte und auffuhr. Sachschaden an beiden Fahrzeugen ca. 600 Euro. Parkplatzunfall22.03.2014, 15:45, Gardelegen, Stendaler StraßeEine Ford-Fiesta-Fahrerin (37) war etwas unvorsichtig, als sie rückwärts aus einer Parklücke auf einem Supermarkt-Parkplatz herausfahren wollte.  Sie stieß gegen einen abgestellten Peugeot 106. Gesamtschaden ca. 700 Euro. Wildunfälle22.03.2014, 01:00 Uhr, Waddekath, L 8, Waddekath in Richtung DiesdorfEin 35-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw VW Touran die L 8 aus Waddekath kommend in Richtung Diesdorf. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. 22.03.2014, 03:05 Uhr, Siems, K 1113, Siems in Richtung MiesteEin 60-jähriger Dacia-Logan-Fahrer war von Siems nach Mieste unterwegs, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn lief und mit dem Pkw kollidierte. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro am Fahrzeug. Das Tier verendete an der Unfallstelle.22.03.2014, 19:25 Uhr, Salzwedel, K 1013, Pretzier in Richtung StappenbeckEin 34-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die K 1013 aus Pretzier kommend, in Richtung Stappenbeck, als plötzlich ein Hase die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei am Pkw Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand. Der Hase verendete an der Unfallstelle.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung