: 98
Bernburg, den 30.03.2014

Sammelmeldung

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Staßfurt OT Löderburg,   29.03.2014 18:00- 30.03.2014 04:00 Uhr Unbekannte Täter drangen Gewaltsam in eine Garage am Drachenschwanz ein. Aus der Garage wurden die vier Kompletträder entwendet die eigentlich an einem PKW BMW angebracht waren. Die Täter tauschten die Räder in Steine aus. Anzeige wurde erstattet und Ermittlungen wurden aufgenommen Schönebeck, Köthener Straße, ?AMEOS Klinikum? 29.03.2014, 09:30 ? 12:15 Uhr Am Samstagvormittag fand auf dem Gelände des "AMEOS Klinikums? in Schönebeck ein "medizinischer Samstag" statt. An dieser Veranstaltung nahmen ca. 150 Personen teil. Eine 67jährige Besucherin dieser Veranstaltung stellte ihr silberfarbenes Damenfahrrad der Marke ?MIFA? um 09:30 Uhr vor dem Verwaltungsgebäude (Innengelände) ab. Als sie gegen 12:15 Uhr dorthin zurückkehrte fand sie nur noch das durchtrennte Seilschloss vor. Von ihrem Fahrrad fehlte jede Spur. Zeugenaufruf: Wem ist am ?medizinischen Samstag? etwas aufgefallen, was auf den Täter hinweisen könnte. Auffällig, an dem Fahrrad befand sich rechtsseitig eine schwarze Satteltasche. Hinweise, nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/ 466195 entgegen.    Schönebeck, Wilhelm-Hellge-Straße, ?Franz-Vollbrink-Sporthalle? 30.03.2014, 01:00 Uhr Mit brachialer Gewalt brachen Samstagnacht bislang unbekannte Täter die Tür zum Heizungsraum der ?Franz-Vollbrink-Turnhalle? auf. Der schnell vor Ort eintreffende Wachdienst verhinderte vermutlich weiteren Schaden. Die Täter flüchteten unerkannt vom Tatort. Die Polizei ermittelt Bernburg, Karlsplatz 24, 27.03.2014, 20:20 Uhr ? 20:35 Uhr Wie erst gestern bekannt wurde erlebte eine Bernburgerin am 27.03.2014 eine unangenehme  Überraschung. Sie stellte ihr Fahrrad ordnungsgemäß mittels Seilschloss gesichert gegen 20:20 Uhr in den Fahrradständer des Rewe ? Marktes ab und ging einkaufen. Als sie gegen 20:35 Uhr ihr Fahrrad wieder nutzen wollte fehlte von dem Rad jede Spur. Könnern, Magdeburger Straße 5d, 29.03.2014, 23:46 Uhr In der Nacht zum Sonntag kam es zu einer Alarmauslösung am Netto ? Markt in Könnern. Nach Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten vor Ort stellten diese fest, dass unbekannte Täter über das Dach zum Inneren des Marktes Zutritt verschafften und dort einen Tresor angriffen, welcher sich im Büro des Marktes befand. Dazu sollte der Alarm durch Kurzschließen der Alarmanlage deaktiviert werden. Doch es kam anders als gedacht, denn durch das Kurzschließen wurde die Alarmanlage ausgelöst. Die Täter verließen unverrichteter Dinge den Markt durch eine seitliche Fluchttür. Die Kriminalpolizei nahm noch vor Ort die Ermittlungen auf.     Aschersleben, Neue Tonkuhle,  29.03.2014, 12.00 Uhr Durch den Geschädigten wird angezeigt, dass in der vergangenen Nacht sein gesichert abgestelltes Motorrad, Suzuki ,Typ GN 125, Farbe schwarz, mit dem amtlichen Kennzeichen ASL- GO 5  entwendet wurden ist. Das Motorrad wurde mittels Lenkerschloss gesichert, neben dem Kiosk an der Neuen Tonkuhle abgestellt. Aschersleben, Gierslebener Weg, 29.03.2014, 09.00 Uhr Erneut wurden durch zwei Garagenbesitzer festgestellt, dass eine Garage gewaltsam aufgebrochen bzw. eine versucht wurde aufzubrechen. Bei der aufgebrochenen Garage wurde Torschloss beschädigt und ein Vorhängeschloss entwendet. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus der aufgebrochenen Garage nichts entwendet. Verkehrsgeschehen Calbe, Bernburger Straße 89/ L65, 29.03.2014, 20:00 Uhr Ein unerwartetes Ende nahm ein Unfall mit Flucht vom Unfallort. Der 23jährige Fahrer eines BMW aus Großmühlingen kehrte am Samstagabend in einem Lokal in Calbe/ Saale ein und sprach dort kräftig dem Alkohol zu. Nach dem Verlassen der Gastlichkeit stieg er in sein Auto und beschädigte beim Rückwärtsfahren einen anderen Pkw VW Golf. Ohne den Unfall zu melden entfernte sich der Verursacher vom Tatort und fuhr in Richtung Schönebeck davon. Auf der L65 verlor der Fahrer dann die Kontrolle über sein Fahrzeug. Aus bislang unbekannter Ursache hob der Pkw plötzlich von der Fahrbahn ab und ?flog? ca. 20 Meter weit in den Gribehner Teich. Zu seinem Glück blieb der Fahrer unverletzt, da das Wasser an dieser Stelle nur ca. einen Meter tief ist. Nach dem Aussteigen watete er zu den bereits am Ufer stehenden Zeugen, welche den Fahrzeugführer bis zum Eintreffen der Polizei festhielten. Ein Vortest ergab einen Wert von 2,44 Promille. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Fahrer wurde Strafanzeige gestellt   Verkehrskontrollen Staßfurt, 29.03.2014, 18:00 Uhr - 30.03.2014, 06:00 Uhr In der angegebenen Zeit wurden im Stadtgebiet von Staßfurt bei Verkehrskontrollen 4 Verstöße festgestellt. Die 4 Verkehrsteilnehmer wurden gebührenpflichtig verwarnt. Alsleben, 29.03.2014, 13:00 Uhr ? 15:00 Uhr In der genannten Zeit wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 75 Fahrzeuge gemessen. 8 Kraftfahrer waren zu schnell unterwegs und wurden noch vor Ort gebührenpflichtig verwarnt. Der höchste gemessene Wert lag bei 65 km/h.  Im AuftragStolze /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung