Verkehrs- und Kriminalitätslage
Nr. 75/ 2014 Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Wildunfall! Auf der Kreisstraße 2056, bei Glebitzsch, ereignete sich am 28.03.2014, 19.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 22-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Kreisstraße aus Richtung Glebitzsch kommend, als ca. 500 Meter vor der Ortslage Renneritz ein Hirsch die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Auf der Kreisstraße 2069, bei Heideloh, kam es am 28.03.2014, 20.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 35-jährige Fahrerin, mit einem PKW BMW, die Kreisstraße von Zörbig in Richtung Sandersdorf, als auf Höhe des Freibades ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Köthen, Friedrich-Ebert-Straße, wurde die Polizei am 28.03.2014, 22.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Nach ersten Erkenntnissen, befuhr ein 24-jähriger Fahrer, mit einem PKW Renault die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Stadtzentrum. Als dieser den Kreuzungsbereich Friedrich-Ebert-Straße / Akazienstraße / Holländer Weg befuhr, kam es zur Kollision mit einem auf der vorfahrtberechtigten Straße fahrenden PKW Daimler-Benz, eines 48-jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Akazienstraße in Richtung Holländer Weg. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6000,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 144, bei Werben, ereignete sich am 29.03.2014, 05.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 29-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel die Landstraße in Richtung Ostrau, als ca. 300 Meter nach der Ortslage Werben, ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Sachschaden beim Abbiegevorgang! Auf der Bundesstraße 185, bei Großpaschleben, kam es am 29.03.2014, 09.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier bog eine 58-jährige Fahrerin, mit einem PKW Seat, aus Richtung Trinumer Weg kommend nach links auf die Bundesstraße 185 ab. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einem PKW Ford, dessen 38-jähriger Fahrer die Bundesstraße aus Richtung Trinum befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge überschlug sich der PKW Ford und kam auf dem angrenzenden Feld, auf dem Fahrzeugdach liegend, zum Stillstand und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro. Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Raguhn, Hallesche Straße, wurde der Polizei am 29.03.2014, 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 22-jähriger Fahrer, mit einem PKW Suzuki, die Bobbauer Straße aus Richtung Bobbau kommend in Richtung Hallesche Straße. Als dieser den Kreuzungsbereich befuhr, kam es zur Kollision mit einem PKW Nissan, einer 23-jährigen Fahrerin. Diese befuhr die Hallesche Straße in Richtung Bundesstraße 184. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8000,- Euro. Gegen Straßenlaterne gefahren! In Wolfen, Verbindungsstraße, ereignete sich am 29.03.2014, 14.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Vor Ort teilte der 18-jährige Unfallbeteiligte mit, dass er mit seinem PKW VW das Gelände von einem Schnellimbiss in Richtung Verbindungsstraße verlassen wollte. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. An der Laterne und am Fahrzeug entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6000,- Euro. Verkehrsunfall bei unklarer Verkehrslage! In Burgkemnitz, Sternstraße, kam es am 29.03.2014, 16.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhren die Unfallbeteiligten, ein 35-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und ein 46-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel, hintereinander die Sternstraße aus Richtung Ortsmitte kommend. Als der 35-jährige vorausfahrende Fahrer beabsichtigte nach links in eine Zufahrt abzubiegen, fuhr er zunächst nach rechts und verlangsamte seine Geschwindigkeit. Der im Nachfolgeverkehr fahrende Fahrer deute das Fahrmanöver des vorausfahrenden Fahrers so, als wolle dieser nach rechts auf den Standstreifen fahren und setzte zum Überholvorgang des PKW Opel an. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, scherte der Fahrer des vorausfahrenden PKW Opel nach links aus und stieß gegen den PKW Opel, welcher sich im Überholvorgang befand. Dabei entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro. Geschwindigkeitskontrolle! In Zerbst, Magdeburger Straße, führten die Beamten am 29.03.2014 in der Zeit von 21.15 Uhr bis 23.15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurden 10 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 2 Verstöße mit einem Verwarngeld und 8 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Drei Fahrzeugführer müssen nun mit einem Fahrverbot rechnen. Darunter auch der Fahrer, welcher mit einer Geschwindigkeit von 78 km/h gemessen wurde. Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 30.03.2014, 05.58 Uhr stellten die Beamten in Köthen, Leopoldstraße eine 49-jährige PKW-Fahrerin mit unsicherer Fahrweise fest. Als diese einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,69 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft der Fahrerin. Dieser wurde die Weiterfahrt untersagt, ihr Führerschein sichergestellt und gegen sie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfall! Am 30.03.2014, 09.00 Uhr kam es auf dem Verbindungsweg zwischen Gehrden und Schora zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort teilte die 63-jährige Unfallbeteiligte mit, dass sie mit ihrem PKW Skoda von Gehrend kommend den Verbindungsweg befuhr, als ca. 500 Meter vor der Ortslage Schora ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Kriminalitätslage Brandereignis! Am 29.03.2014, 00.40 Uhr wurden der Polizei in Köthen, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße zwei in Brand geratene Abfallcontainer gemeldet. Diese mussten durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden. Eine Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen zur Brandursachenerforschung aufgenommen. Supermarkt angegriffen! Am 29.03.2014, 03.28 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einen Supermarkt in Zerbst, Roßlauer Straße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in den Markt eingedrungen sind und daraus Technikartikel entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 2000,- Euro betragen. Firmengelände angegriffen! Am 29.03.2014, 09.50 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Bitterfeld, Am Bad fest, dass sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Lagerplatz der Firma verschafft und von dort mehrer Eisenprofilträger entwendet haben. Der Schaden soll ca. 500,- Euro betragen. PKW entwendet! Am 29.03.2014, 11.15 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte den von ihm am 29.03.2014, 10.45 Uhr auf einen Kundenparkplatz in Bobbau, Siebenhausener Straße abgestellten PKW entwendet haben. Der Schaden soll ca. 3500,- Euro betragen. PKW beschädigt! Am 29.03.2014, 15.00 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte die Frontscheibe seines, am 29.03.2014, 09.00 Uhr in Sandersdorf, Am Sportzentrum abgestellten, PKW beschädigt haben. Der Sachschaden soll ca. 2000,-Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de