: 99
Bernburg, den 30.03.2014

Sammelmeldung

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Löderburg   (Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund) Während einer Tanzveranstaltung in Löderburg, kam es am Sonntagmorgen zu Beleidigungen. Um weitere Ausschreitungen zu verhindern, wurde die Polizei gerufen. Die Ermittlungen vor Ort wurden aufgenommen. Ein fremdenfeindlicher Hintergrund wird derzeit nicht ausgeschlossen. Die Mitarbeiter des Sachgebietes Verfassungsschutzes bearbeiten den Sachverhalt, die Ermittlungen dauern an. Großwirschleben   (Einbruchsdiebstahl) Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem LKW, der im Bereich Bauernwinkel abgestellt war. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen entwendeten sie ein Mobiltelefon, welches sich im Fahrzeug befunden hatte. Bernburg   (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich am Wochenende gewaltsam Zutritt zu einer Kindertagesstätte in der Auguststraße. Nach bisher vorliegenden Kenntnissen wurde aus den Räumlichkeiten die Kaffeekasse entwendet. Aschersleben   (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen Donnerstag und Montag gewaltsam Zugang in eine Garage im Garagenkomplex Gierslebener Weg. Hier wurde die Motorhaube des in der Garage befindlichen PKW geöffnet und die Autobatterie ausgebaut und entwendet. Aschersleben   (Einbruchsdiebstahl) In den frühen Morgenstunden, zwischen 00:03 und 00:39 Uhr, zerstörten unbekannte Täter die Bewegungsmelder einer Tankstelle in der Güstener Straße. Anschließend machten sie sich am Nachtschalter zu schaffen und hebelten dort ein Kartenlesegerät aus der Halterung. Hierdurch wurde der Alarm ausgelöst und die Täter flüchteten mit dem Gerät. Das Diebesgut konnte in einem Gebüsch in Tatortnähe wieder aufgefunden werden. Frose   (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom Sonntag zum Montag gewaltsam in einen Schuppen im Garagenkomplex hinter dem Burgweg. Die Täter entwendeten eine Benzingartenfräse. Verkehrsgeschehen Welsleben, Lindenstraße 30.03.2014 ? 17:15 Uhr   (Unfall mit Personenschaden) In der Lindenstraße fuhr ein PKW-Fahrer vom Parkplatz auf die Lindenstraße. Dabei übersah er einen 52-jährigen Kradfahrer, welcher die Lindenstraße aus Richtung Schönebeck befuhr. Bei der Kollision stürzte der Kradfahrer und verletzte sich schwer. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.  Bernburg, Clara-Zetkin-Platz / Gröbziger Straße 31.03.2014 ?  06:35 Uhr   (Unfall mit Personenschaden) Am Clara-Zetkin-Platz ereignete sich am Montagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer befuhr die Parkstraße in Richtung Clara-Zetkin-Platz und wollte nach links in die Gröbziger Straße. Beim Abbiegen übersah er eine entgegenkommende PKW-Fahrerin und es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge. Dabei wurde die 71-jährige Fahrerin schwer verletzt. Es entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Die Lichtzeichenanlage war für beide Grün.   Verkehrskontrollen Plötzky   (Geschwindigkeitskontrolle) Am Montag, zwischen 07:45 und 11:45 Uhr, führte die Polizei in Plötzky, in der Salzstraße,  Fahrtrichtung Gommern, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Insgesamt wurden 671 Fahrzeuge vom Messgerät erfasst. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. In 30 Fällen wurde eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und dokumentiert. 29 Fahrzeugführern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid (bis max. 35,- Euro) zugesandt. Gegenden schnellsten Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er war mit 57 km/h unterwegs.   Sonstiges Calbe   (Brandermittlungen) Am Montagmorgen, gegen 09.17 Uhr wurde die Polizei über den Brand einer Restmülltonne in der Barbyer Straße, in Höhe Grundstück 54 informiert. Beim Eintreffen am Brandort, konnte kein Feuer festgestellt werden. Durch weitere Zeugen wurde bekannt, dass die Feuerwehr den Brand bereits abgelöscht hatte. Es war kein Schaden entstanden. Die Brandursache ist unklar. Gegen 14:25 Uhr erfolgte die nächste Meldung aus dem Bereich der Barbyer Straße 54. Es wird derzeit von einem Brand im Keller des Mehrfamilienhauses ausgegangen. Es ist starke Rauchentwicklung aus einem der Kellerfenster zu erkennen. Die Bewohner wurden durch die Rettungskräfte und Polizei vorerst aus dem Gebäude verbracht. Die Löscharbeiten wurden eingeleitet und dauern derzeit noch an. Personen kamen bisher nicht zu Schaden. Die Ermittlungen zur Brandursache werden nach Erkalten des Brandortes aufgenommen. /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung