: 113
Haldensleben, den 01.04.2014

Diebstahl mit hohem Sachschaden

31.03./01.04.14, 39365 Sommerschenburg, Birnenallee Unbekannte entwendeten aus einem Baustellengelände, vermutlich in den Abend- und Nachtstunden, Baumaterial, darunter drei komplette Sätze an Bauschalungen (Schaden ca. 30.000 Euro) sowie zwei Baustromverteilerkästen. Der Transport des Diebesgutes erfolgte nach ersten Ermittlungen offenbar mit einem Transporter.   Lkw Teile abmontiert 01./02.04.14, 39179 Ebendorf, Curt-Schröter-Straße Unbekannte drangen auf das Firmengelände ein und entwendeten aus fünf neuwertigen und abgestellten Lkw (Sattelzugmaschinen) mehrere Fahrzeugteile, wie Frontgrill und Frontschürze. Des Weiteren wurden Scheinwerfer ausgebaut und Getriebedeckel entwendet. Das Diebesgut wurde offenbar mit einem Fahrzeug (vermutlich Transporter) abtransportiert.   Benzin abgezapft 31.03./01.04.14, 39646 Oebisfelde, Lessingstraße, Bei der Polizei wurden bislang drei Straftaten angezeigt. Offenbar zapften  dieselben Täter aus den abgestellten Fahrzeugen den Kraftstoff ab. Ein Zeuge bemerkte in den  Nachtstunden (zwischen 01 und 03 Uhr) ein Lichtschein und stellte in den Morgenstunden fest, dass aus seinem VW Variant Kraftstoff abgepumpt wurde. ?an einem Pkw Seat, der auf dem Parkplatz hinter einem Wohnhaus abgestellt wurde, wurde die Tankverriegelung gewaltsam geöffnet und ca. 30 Liter Benzin entwendet. ? des Weiteren wurde aus einem Pkw Hyundai, der ebenfalls auf dem Parkplatz stand, auch Benzin abgepumpt. Auch hier wurde die Tankverriegelung gewaltsam geöffnet. Die Täter wirkten in der Nachtzeit scheinbar über einen längeren Zeitraum. Wer hat Personen mit Behältnissen in der Lessingstraße oder im Nahbereich gesehen. Möglicherweise wurde das Diebesgut in ein Fahrzeug verladen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Oebisfelde oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Fahrzeugführer fuhren ohne Führerschein 01.04.14 gegen 18.35 Uhr, 39326 Wolmirstedt, Samsweger Straße Beamte überprüften einen Fahrzeugführer eines Pkw Hyundai und stellten fest, dass der 51-jährige Fahrer keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte. Die Weiterfahrt wurde verwehrt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Führerscheinstelle informiert.   01.04.14 gegen 09.30 Uhr, 39326 Wolmirstedt Beamte überprüften einen Fahrzeugführer eines Pkw Dacia Duster und stellten fest, dass der 45-Jährige keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte. Die Weiterfahrt wurde verwehrt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Führerscheinstelle informiert.   Radfahrer hatte einiges gezecht 02.04.14 gegen 1.05 Uhr, 39340 Haldensleben, Ein Fahrradfahrer befuhr die Alvensleber Landstraße in Richtung Stadtzentrum in Schlangenlinien. Die Beamten überprüften den 24-jährigen Radler und stellten einen Vorwert von 2,26 Promille fest. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.   

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung