Ereignisse im Zuständigkeitsbreich des PRev. BAB/SVÜ ?Börde? in der Zeit vom 01.04., 07:00 Uhr bis zum 02.04., 06:00 Uhr
Im angegebenen Zeitraum ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des PRev. BAB/SVÜ ?Börde? vier Verkehrsunfälle. Es entstand jeweils Sachschaden. Auf der Rastanlage ?Plötzetal-Ost? wurden von einem LKW 14 Kompletträder entwendet. Bei zwei anderen LKW, die auf dem ARAL-Autohof Könnern standen, entwendeten unbekannte Täter jeweils zwei Auffahrrampen. Eine weitere Diebstahlshandlung fand auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage ?Börde-Nord? statt. Dort wurden vier Sicherungsketten von einem Anhänger entwendet. Besonders schwerer Diebstahl auf der Rastanlage ?Plötzetal-Ost? Bereits in der Nacht vom 31.03. zum 01.04. kam es auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage ?Plötzetal-Ost? zu einer Diebstahlshandlung, bei der Räder von einem LKW entwendet wurden. Der 49jährige tschechische Fahrzeugführer stellte am Abend des 31.03. seinen LKW auf dem Parkplatz ab und begab sich zur Nachtruhe. Am darauf folgenden Morgen stellte er auf seinem Kontrollgang um das Fahrzeug fest, dass die Ladeklappe geöffnet war und Teile der Ladung fehlten. Der oder die unbekannten Täter hatten die Werksplombe geöffnet, die Ladeklappe aufgebrochen und von den geladenen LKW Kompletträdern 14 Stück mitgenommen. Die Größe und das Gewicht der Räder legt die Vermutung nahe, dass für den Abtransport mindestens ein Lieferwagen nötig war. Von der gesamten Tathandlung bekam der schlafende Fahrer nichts mit. Eine Befragung der benachbarten LKW Fahrer ergab keine weiteren Erkenntnisse. Die Ermittlungen dauern an. Diebstahl von Auffahrrampen auf dem ARAL-Autohof Könnern Ebenfalls in der Nacht vom 31.03. bis zum 01.04. entwendeten unbekannte Täter von zwei LKW die Auffahrrampen. Es handelte sich bei den angegriffenen Fahrzeugen jeweils um Anhänger zum Transport von Fahrzeugen. Es wurden ein in Deutschland und ein in Rumänien zugelassener Anhänger angegriffen. Von den Tätern fehlt jede Spur. Diebstahl von Sicherungsketten auf dem Rasthof ?Börde-Nord? Als der 46jährige Fahrer eines Baumaschinentransportes am Morgen des 01.04. seinen Sattelzug inspizierte, stellte er fest, dass die Sicherungsketten der geladenen Baumaschine fehlten. Diese Ketten sind für die Sicherung schwerer Ladungsteile vorgesehen und sie werden meist beim Transport von Baumaschinen verwendet, um ein verrutschen der Ladung zu verhindern. Vier der Ketten waren nicht mehr vorhanden, so dass der Fahrer seine Fahrt nicht fortsetzen konnte, da so die Sicherung der mitgeführten Baumaschine nicht gewährleistet war. Vom Abbau der Ketten hatte er während seiner Ruhezeit nichts bemerkt. Betäubungsmittel gefunden Bei der Kontrolle eines hessischen Kleinwagens am 31.03. auf der BAB 2 wurden durch Beamte des Hauptzollamtes Magdeburg Drogen gefunden. Die hinzu gerufene Polizei erstattete Strafanzeige wegen Besitz von Betäubungsmitteln gegen den 32jährigen Bad Nauheimer und stellten ca.2 g Marihuana, einen Joint, diverses Konsumzubehör und ein kleines Briefchen mit ca. 0,5 g einer weißen kristallinen Substanz sicher. Den Angaben des Konsumenten zu Folge, soll es sich dabei um Speed handeln.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de