Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Wildunfall! Auf der Straße zwischen Riedsdorf und Zehbitz, ereignete sich am 02.04.2014, 20.14 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung! Hier befuhr ein 29-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Straße aus Richtung Riedsdorf kommend, als ca. 1,5 km vor der Ortslage Zehbitz ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Unfallbeteiligter schwer verletzt! Auf der Landstraße 55, bei Zerbst, kam es am 03.04.2014, 02.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 33-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Landstraße von Loburg in Richtung Zerbst, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen eine Linde. Nach Angaben des Fahrers, schlief dieser kurz am Lenkrad ein und verlor so die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5500,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 51, bei Walternienburg, wurde der Polizei am 03.04.2014, 06.00 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Hier befuhr eine 46-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, die Landstraße von Walternienburg kommend in Richtung Güterglück, als auf Höhe Abschnitt 006, km 3,0 ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach der Kollision davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 1500,- Euro. Sachschaden beim Abbiegevorgang! Auf der Kreisstraße 2097, bei Maxdorf, ereignete sich am 03.04.2014, 09.00 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 34-jähriger Fahrer, mit einem PKW Iveco, die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Thurau kommend und bog nach rechts auf die Kreisstraße 2097 ab. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einem auf der vorfahrtberechtigten Straße fahrenden PKW Volvo, eines 56-jährigen Fahrers. Dieser befuhr die Kreisstraße von Maxdorf in Richtung Köthen. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro. Verkehrsunfall auf Tankstellengelände! In Friedersdorf, Bitterfelder Straße, kam es am 03.04.2014, 09.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 67-jähriger Fahrer, mit einem VW-Lastkraftwagen, auf das Tankstellengelände und stellte sein Fahrzeug dort ab. Als dieser scharf nach rechts einlenkt und beabsichtigte in eine dort befindliche Waschanlage einzufahren, kam es zur Kollision mit einem PKW VW, dessen 53-jährige Fahrerin das Tankstellengelände befuhr und an dem LKW vorbei fuhr. Durch die Kollision der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5500,- Euro. Sachschaden beim Abbiegevorgang! In Zscherndorf, Liselotte-Rückert-Straße, wurde am 03.04.2014, 11.30 Uhr die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier fuhr ein 63-jähriger Fahrer, mit einem PKW Audi, von einer Parkplatzzufahrt nach links auf die Liselotte-Rückert-Straße auf. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einem PKW Opel, dessen 53-jähriger Fahrer die Liselotte-Rückert-Straße befuhr und nach rechts auf den Parkplatz auffuhr. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Geschwindigkeitskontrolle! Am 03.04.2014 führten die Beamten in den Vormittagsstunden in Schora, Ringstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 52 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 44 Verstöße mit einem Verwarngeld und 8 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 81 km/h gemessen. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld in Höhe von 100,- Euro und 3 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg geahndet. Kriminalitätslage Kraftrad entwendet! Am 02.04.2014, 19.30 Uhr stellte ein Garagennutzer fest, dass Unbekannte gewaltsam in seine Garage in Bitterfeld, Windmühlenstraße eingedrungen sind und daraus ein Kraftrad entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 2000,- Euro betragen. Täter auf frischer Tat! Am 02.04.2014, 22.30 Uhr wurden der Polizei Personen auf einer Gleisanlage in Bitterfeld, Am Bad gemeldet. Vor Ort stellten die Beamten eine 21-jährige Tatverdächtige und einen 28-jährigen Tatverdächtigen fest, welche mit Werkzeug ausgerüstet zuvor Schrauben von der Gleisanlage gelöst hatten. Die Tatverdächtigen wurden zur Dienstelle nach Bitterfeld verbracht und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Supermarkt angegriffen! Am 03.04.2014, 01.47 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Supermarkt in Raguhn, Mühlstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte in den Nachtstunden gewaltsam in den Markt eingedrungen sind und daraus einen bislang unbekannte Menge Tabakwaren entwendet haben. Der Gesamtschaden soll mehrer 1000,- Euro betragen. Firmengebäude angegriffen! Am 03.05.2014, 05.55 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Löbnitz an der Linde, Ringstraße fest, dass Unbekannte in den Nachtstunden gewaltsam in das Firmenobjekt eingedrungen sind und aus den Räumlichkeiten Bargeld entwendet haben. Eine abschließende Schadenssumme, konnte der Anzeigenerstatter nicht benennen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de