: 120
Haldensleben, den 07.04.2014

Infomobil des Landeskriminalamtes in Flechtingen

Flechtingen; das Infomobil-Team des Landeskriminalamtes sowie Mitarbeiter der Polizeilichen Information und Beratung des Polizeireviers Börde, zeigen am 10. April 2014 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz Informationen zur Vorbeugung von Straftaten sowie zum Schutz des persönlichen Eigentums auf. Des Weiteren können vorab Termine für die gebührenfreie individuelle Objektberatungen am Wohnhaus oder in Wohnungen (tel. 03904-0) angezeigt werden. Ein Mitarbeiter des Weissen Ring gibt Antworten zu Opferanfragen.   Brand   07.04.14 gegen 23.50 Uhr, 39387 Oschersleben, Anderslebener Straße 15 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oschersleben wurden zu einem Brand in einem Doppelhaus alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Brandausbruchstelle im Bereich de Küche lokalisiert. Brandermittler untersuchten den Brandort, nach ersten Untersuchungen könnte der Küchenherd ursächlich für den Brandausbruch sein. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit an.     61-Jähriger nach Schlägerei in Gewahrsam 07.04.14 gegen 20.15 Uhr, 39387 Oschersleben, Hermann-Duncker-Straße Eine 61-jährige männliche Person und ein 38-Jähriger schlugen aufeinander ein, wobei der ältere zu Boden stürzte und sich verletzte. Die Beamten forderten einen Rettungswagen an, nach der ambulanten Erstversorgung sollte der Verletzte in ein Krankenhaus gebracht werden. Plötzlich beleidigte der 61-Jährige die Rettungskräfte und griff die Helfer an. Die Beamten fesselten den Angreifer, der immer weiter versuchte in Richtung der Beamten zu treten bzw. einzuschlagen. Allen Mahnungen zum Trotz wurde der Beschuldigte in Verhinderungsgewahrsam genommen und am Folgetag entlassen. Gegen den 38- und 61-Jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Fahrzeuge aufgebrochen 07.04.14, 39343 Groß Santersleben, Haldensleber Weg Durch Unbekannt wurde in dem vermutlichen Tatzeitraum von 10 bis 11.30 Uhr von einem abgestellten Fahrzeug (Firmengelände einer Pilzfarm) eine Fahrzeugscheibe eingeschlagen und aus diesem ein Portemonnaie samt Inhalt (Mastercard, ca. 1000 Euro, Führerschein pp.) entwendet. Des Weiteren wurde versucht einen, auf dem Gelände abgestellten,  Container gewaltsam aufzubrechen. Zudem stahl der Täter Bargeld von Berufstätigen.  Im Rahmen der Ermittlungen wurde in Tatortnähe, an der B 1 in Fahrtrichtung Magdeburg, ein Ausweis aufgefunden.        39167 Niederndodeleben, Ringstraße (Biogasanlage) Ein Fahrzeugführer eines Kleintransporter Opel Vivario parkte gegen 10 Uhr das Fahrzeug in Fahrtrichtung Niederndodeleben ab und stellte ca. 40 Minuten später fest, dass Unbekannte die Dreieckscheibe einschlugen und aus dem Transporter eine braune Lederbrieftasche samt Inhalt entwendeten.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung