: 121
Haldensleben, den 08.04.2014

Einbruch in Netto Marktfiliale

08./09.04.14, 39171 Altenweddingen, Bahrendorfer Weg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in die Filiale des Netto-Marktes ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen eine bislang unbekannte Anzahl an Tabakwaren. Die Alarmanlage wurde bei der Tatausführung aktiviert, offenbar flüchteten die Täter mit einem Fahrzeug von dem Tatort. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Schadensbereich und sicherte Spuren. Die Kriminalisten hörten erste Zeugen.  Hinweise nimmt die Kripo in Wanzleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Auslesegerät weg 08.04.14, 39340 Haldensleben, Jacob-Uffrecht-Straße Unbekannte entwendeten gegen 17 Uhr ein Auslesegerät aus dem Werkstattbereich.  Das Gerät Xenty Connect wird zur Fehlersuche bzw. nach erfolgter Reparatur an Lkw verwendet. Schaden ca. 20.000 ?.   Mehrere Büros aufgebrochen 07./08.04.14, 39340 Haldensleben, Hagenstraße Unbekannte brachen gewaltsam in das Gebäude der Firma Technologie und Berufsbildungszentrum ein, durchstöberten das Anwesen, brachen weitere Türen sowie Schränke auf und entwendeten nach ersten Erkenntnissen zwei Laptops, einen Fotoapparat sowie Hartgeld. Des Weiteren drangen die Täter in die Niederlassung der Partei Die Grünen ein. Scheinbar wurde aus dem Anwesen kein Diebesgut erlangt.  Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen.   (K)ein dummer Jungenstreich  08.04.14 gegen 18.30 Uhr, 39326  Farsleben, Sportplatz, Mehrere Personen befanden sich auf dem Sportplatz und spielten Fußball. Ihre persönlichen Sachen legten die Sportler in einem Unterstand ab. Die Fußballer beobachteten etwa sechs junge Personen ca. 17 bis 19 Jahre alt, davon eine Frau, die in Richtung des Unterstandes gingen und hier etwas aufaßen. Kurz darauf verließ die Gruppe den Unterstand in Richtung eines Wohngebietes. Als die Sportler nach dem Spiel zu den abgelegten Sachen gingen stellten sie fest, dass ein Handy HTC One, ein Schlüsselbund sowie Bargeld aus einem Portemonnaie entwendet wurden.   Auslobung nach Überfall auf Wohn- und Geschäftshaus Wie bereits mitgeteilt (PM 117 vom 06.04.14), drangen Unbekannte in 39345 Wedringen, Magdeburger Straße in ein Wohn- und Geschäftshaus ein, knebelten und schlugen den 34-jährigen Bewohner und entwendeten Bargeld sowie drei Fahrzeuge. Eine Privatperson lobt 600 (sechshundert) Euro aus, für Hinweise zur Ergreifung der Täter und die zur Aufklärung der Straftaten führen.   Fahrerin erlitt Schock 09.04.14 gegen 7.10 Uhr, 39387 Oschersleben/ L 24 Eine 53-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes Benz befuhr die Kreisstraße  1360 aus Emmeringen kommend und beabsichtigte nach rechts auf die Landstraße  24 in Richtung Oschersleben abzubiegen. Hierbei beachtete die Fahrerin (die offenbar von der Sonne geblendet wurde) einen Pkw VW Polo nicht und prallte seitlich in den Pkw. Der Polo wurde durch den Anprall nach rechts von der Straße geschleudert. Die 53-Jährige erlitt einen Schock und wurde ambulant versorgt.   09.04.14 gegen 7.10 Uhr, 39340 Haldensleben, Magdeburger Straße Ein 49-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf befuhr die Magdeburger Straße in Richtung Markt. Ein Fußgänger betrat die Fahrbahn ohne den Golffahrer zu beachten. Bei dem Anprall wurde der Fußgänger verletzt.    Unter Alkoholeinfluss zur Arbeit 08.04.14 gegen 6.15 Uhr, 39365 Wefensleben, Zechenhäuser Weg Ein 49-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Mazda fuhr zur Arbeitsstätte und fiel durch seine Fahrweise auf. Zeugen informierten die Polizei,  die stellten einen Vorwert von 2,73%o feststellten. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 49-Jährigen ein.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung