: 105
Stendal, den 09.04.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Garten Am heutigen Tag gab der 61-jährige Geschädigte bei der Polizei an, dass unbekannte Täter in seinen Garten in Stendal, Osterburger Straße, eingebrochen sind. Am Abend des 08.04.2014 verschloss er seinen Garten und seine Werkstatt ordnungsgemäß und als er gestern Abend, 09.04.2014 gegen 19:00 Uhr in seinen Garten kam stellte er den Einbruch in seine Werkstatt fest. Das Vorhängeschloss und der Riegel der Werkstatttür wurden gewaltsam entfernt und es wurden eine elektrische Heckenschere, drei verschiedene Kettenscheren, ein Bohrhammer und eine Stichsäge entwendet.   Einbruch in Gartenlaube Am 10.04.2014 um 06:30 Uhr musste der Geschädigte aus Buchholz feststellen, dass unbekannte Täter in seine in Buchholz, Grüne Straße, befindliche Gartenlaube eingebrochen sind und sein Moped Simson S 51 entwendet haben. Die Gartenlaube war nur mit einem Riegel gesichert. Wann genau das Moped entwendet wurde kann nicht gesagt werden, da der Geschädigte schon längere Zeit nicht in seiner Gartenlaube war.   Dieseldiebstahl von Baustelle In der Nacht vom 09.04.2014 zum 10.04.2014 wurden aus zwei Baustellenfahrzeugen insgesamt 450 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Baustellenfahrzeuge waren auf dem zugänglichen Baustellengelände der Ortsumgehung Stendal B 188 / 189 abgestellt.     Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Verkehrsgeschehen   Presseaufruf zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden am 01.04.2014 um 17:45 Uhr Die Polizei sucht einen Unfallbeteiligten Stendal, Garagenkomplex Beethovenstraße/Goethestraße Ein 74-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Opel parkte am 01.04.2014 um 17:45 Uhr in Stendal, Garagenkomplex  Beethovenstraße / Goethestraße rückwärts in seine dort befindliche Garage ein. Beim Einparken streifte er mit der rechten Seite seines vorderen Stoßfängers den hinteren Bereich (Stoßfänger) eines dort ebenfalls parkenden PKW. Nach dem der 74-jährige Fahrzeugführer des PKW Opel in seiner Garage eingeparkt hatte wollte er sich wieder zu dem parkenden PKW begeben. Dieser fuhr jedoch gerade los. Es gelang dem 74-jährigen Fahrzeugführer nicht den PKW noch anzuhalten. Der 74-jährige Fahrzeugführer konnte im Rahmen der Unfallaufnahme keinerlei Angaben zu dem anderen PKW machen. Es ist weder der Fahrzeugtyp noch das amtlichen Kennzeichen oder die Farbe des PKW bekannt.   Es wird nun der andere beteiligte PKW gesucht der  zum Unfallzeitpunkt am 01.04.2014 um 17:45 Uhr in Stendal, Garagenkomplex Beethovenstraße / Goethestraße geparkt hat. Dieser möchte sich bitte im Polizeirevier Stendal melden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung