Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Frontscheibe beschädigt09.04.2014, 16:40 Uhr, B 248: Der Fahrer (40) eines Pkw Fiat erschien am 10.04.2014 im Revier Salzwedel und zeigte an, dass er am 09.04.2014 gegen 16:40 Uhr die B 248 aus Richtung Salzwedel kommend in Richtung Kuhfelde befuhr. Auf Höhe Schwarzer Berg kam ihm ein Lkw mit Sattelauflieger entgegen. Dieser hatte eine Straßenbaumaschine geladen. Von dieser Maschine ragten seitwärts Teile auf die Fahrbahn.In diesem Moment bemerkte er drei kurz hintereinander folgende Einschläge in seiner Windschutzscheibe. Dadurch entstanden in seinem Sichtbereich drei Löcher in der Frontscheibe. Unfallflucht und verletzte Radfahrerin09.04.2014, 04:50 Uhr, Salzwedel: Am 11.04.2014 wird der Polizeimitgeteilt das es am 09.04.2014 gegen 04:50 Uhr zu einem Unfall kam. Eine Radfahrerin (30) befuhr die Straße "Im Winkel" von der Hoyersburger Straße kommend, in Richtung hintere Einfahrt zum "Gartenbau Salzwedel". Unmittelbar vor der Einfahrt parkten zwei Lkw. Als die Radfahrerin an ihnen links vorbeifuhr, kam plötzlich ein unbekannter Radfahrer ohne Licht entgegen. Durch den folgenden Aufprall stürzte die Radfahrerin und stürzte auf die Fahrbahn. Da sie sich dabei verletzte, bat sie um Hilfe. Der Unfallverursacher entgegnete "Halt die Schnauze du alte Schlampe" und fuhr weiter ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. Sie wurde durch eine Kollegin ins AKK Salzwedel gebracht. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Auffahrunfall am Schillerkreisel10.04.2014, 17:45 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (33) eines Pkw Ford befuhr die Schillerstraße in Richtung Kreisverkehrs. An der Einmündung zum Kreisverkehr musste sie verkehrsbedingt anhalten (Fahrzeug im Kreisverkehr). Das bemerkte die Fahrerin (25) des nachfolgenden Pkw Ford zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden. Pkw und Wild11.04.2014, 06:30 Uhr, L 19: Der Fahrer (34) eines Pkw Skoda Fabia befuhr die L 19 von Klötze nach Schwiesau. Etwa 500 Meter vor der Waldkante überquerte plötzlich ein Hirsch die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Das Tier entfernte sich danach wieder nach rechts in den Wald. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. Auf die Gegenfahrbahn geraten11.04.2014, 10:45 Uhr, L 23: Der Fahrer (29) eines Pkw Chevrolet befuhr die L 23 von Kusey in Richtung Neuferchau. In diesem Bereich kam er auf Grund von Unachtsamkeit nach links auf die Gegenfahrbahn und streifte den entgegenkommenden Lkw MAN (Fahrer, 56). An den Fahrzeugen entstand Sachschaden ca. 8.000 Euro. Geschwindigkeitskontrolle in Kläden11.04.2014, 13:00 Uhr, Kläden: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr wurden in Kläden, auf der B 190, in Fahrtrichtung Binde, insgesamt 513 Kraftfahrzeuge, davon 83 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 18 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 79 km/h, der schnellste Lkw mit 73 km/h gemessen. Ergebnis: 14 Verwarngelder und vier Bußgeldanzeige. Hinzu kommt eine Bußgeldanzeige wegen der Benutzung eines Handy?s während der Fahrt. Kennzeichen entwendet11.04.2014, 06:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 10.04.2014 zum 11.04.2014 die amtlichen Kennzeichen SAW-XA 777 von einem Pkw Audi A4. Das Fahrzeug war in der Hagenstraße 6D abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Geräteschuppen aufgebrochen11.04.2014, 11:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 10.04.2014 zum 11.04.2014 gewaltsam Zugang zum Geräteschuppen des Gartenvereins gegenüber dem Klötzer Garagenkomplexes an der Wasserfahrt. Aus dem Schuppen wurden unter anderem eine Dollmar Motorkettensäge im Koffer (orange) und ein Benzinrasenmäher Gardena gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de