: 88
Köthen, den 13.04.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   8.000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am 13.04.2014 gegen 13:00 Uhr, auf der Landstraße 143 ereignet hat. Eine 79-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi, befuhr die Kreisstraße 2056 mit der Absicht, nach links auf die L143 aufzufahren. Dabei beachtete sie nicht den PKW Audi, eines 36-jährigen Fahrers, welcher die L143, Geschwister-Scholl-Straße in Quetzdölsdorf, in Richtung Zörbig befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.   Mit einem Reh, kollidierte ein 25-jähriger Fahrer, als sie am 12.04.2014 gegen 21:45 Uhr, mit seinem PKW Skoda, die Bundesstraße 185 aus Richtung Trinum kommend in Richtung Großpaschleben befuhr. Das Tier entfernte sich in Richtung eines angrenzenden Feldes. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.300 Euro.   Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 21-jähriger Fahrer eines PKW Mazda, als er am 13.04.2014 gegen 23:25 Uhr, die Kreisstraße 2087 aus Richtung Mölz kommend in Richtung Wohlsdorf befuhr. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Das Tier entfernte sich in Richtung eines angrenzenden Feldes.   Zu einem weiteren Wildunfall kam es am 14.04.2014 gegen 06:05 Uhr, in der Nähe von Gröbzig. Hier befuhr eine 56-jährige Fahrerin, mit ihrem PKW Ford, die Verbindungsstraße vom Gröbziger Köhlerweg, in Richtung Piethen. Das Reh, welches ca. 500 Meter hinter dem Ortsausgang die Fahrbahn wechselte,  und mit dem PKW kollidierte, verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.   Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro, entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 14.04.2014 gegen 08:25 Uhr, in Bitterfeld ereignete. Ein 77-jähriger Fahrer, befuhr mit seinem PKW Ford, die Zörbiger Straße aus Richtung Stadtmitte kommend in Richtung Sandersdorf. Kurz vor der Einmündung J.-v.-Liebig-Straße, bemerkte er einen Rettungswagen mit Sondersignal woraufhin er anhielt um diesen den Vorrang zu gewähren. Eine nachfolgende 54-jährige Fahrerin eines PKW Daihatsu, bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW Ford auf.   In Köthen kam es am 14.04.2014 gegen 12:20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 89-jähriger Fahrer, befuhr mit seinem PKW Peugeot, die Magdeburger Straße aus Richtung Bernburger Straße kommend in Richtung Markt. In Folge von starker Sonneneinstrahlung (Blendung), kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.600 Euro geschätzt.   Kriminalitätslage   Einbruch in Grundschule Im Zeitraum vom 12.04.2014 bis zum 13.04.2014, drangen unbekannte Täter, im Ortsteil Kleinpaschleben, in der Zabitzer Straße, gewaltsam in die dortige Schule ein. Im Objekt, durchsuchten die Täter sämtliche Räume und Schränke. Nach erstem Überblick durch eine Verantwortliche, wurde Kaffee und Lebensmittel entwendet. Die Schadenssumme konnte noch nicht beziffert werden.   Diebstahl von metallischem Wertstoff In der Zeit vom 12.04.2014 bis zum 14.04.2014, verschafften sich unbekannte Täter in eine Lagerhalle einer Firma in Bitterfeld in der Halleschen Straße, gewaltsamen Zutritt. Nach erstem Überblick durch einen Verantwortlichen, entwendeten die Unbekannten mehrere Kupferrohre und Kupferteile. Die Höhe des Gesamtschadens wird mit ca. 10.000 Euro beziffert.   Diebstahl vom Grundstück Vermutlich in der Nacht zum 14.04.2014 verschafften sich unbekannte Täter, im Ortsteil Steckby, in der Zerbster Straße, Zugang zu einem dortigen Grundstück und drangen gewaltsam in ein Nebengelass ein. Daraus entwendeten die Unbekannten zwei Motorräder älteren Typs sowie einen Anhänger, welcher auf dem Grundstück stand. Zur Gesamtschadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden.   Bagger beschädigt Unbekannte Täter, beschädigten vom 13.04.2014 bis zum 14.04.2014, einen Bagger, welcher auf dem LPG Weg in Richtung Piethen abgestellt wurde. Am Fahrzeug wurden die Scheiben zerstört und das Fahrerhaus verwüstet. Den entstandenen Schaden schätzt der Verantwortlich auf ca. 2.500 Euro.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung