Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auf der Kreisstraße 2074 kam es am 14.04.2014 gegen 14:40 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Opel die K2074 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Baasdorf. In einer Rechtskurve kam er auf Grund von starken Regen- und Graupelschauer nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte in eine Strauchgruppe. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Am 14.04.2014 kam es in Köthen gegen 14:48 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 41-jährige Fahrerin eines PKW BMW, befuhr mit ihrem PKW die Dessauer Straße aus Richtung Porst kommend, wo sie am Kreisverkehr Elsdorfer Weg, verkehrsbedingt anhielt. Ein nachfolgender 27-jähriger Fahrer eines PKW VW bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 2.500 Euro. 6.500 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am 14.04.2014 gegen 14:50 Uhr, in Köthen ereignet hat. Eine 64-jährige Fahrerin eines PKW Daewoo, befuhr die Lange Straße aus Richtung Leopoldstraße kommend in Richtung Bernburger Straße. Plötzlich befuhr ein unbekannter Fahrer eines blauen PKW, aus der dortigen Sackgasse der Langen Straße kommend, nach rechts in Richtung Bernburger Straße. Um einen Zusammenstoss zu vermeiden, wich die 64-jährige Fahrerin nach links aus und kam dabei mit ihrem PKW ins Schleudern. In der weiteren Folge kollidierte sie mit einem Bordstein und fuhr gegen eine Hauswand in der Langen Straße. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin schwer verletzt in das Köthener Krankenhaus verbracht. Das unbekannte Fahrzeug verließ pflichtwidrig den Unfallort in Richtung Bernburger Straße. Mit einem Reh, kollidierte ein 64-jähriger Fahrer, als er am 14.04.2014 gegen 21:20 Uhr, mit seinem PKW Renault, die Bundesstraße 184 aus Richtung Petersroda kommend in Richtung Bitterfeld befuhr. Das Tier entfernte sich in Richtung eines angrenzenden Waldes. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Mit einem Wildschwein, kollidierte ein 62-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito, als er am 14.04.2014 gegen 22:00 Uhr, die Kreisstraße 2096 aus Richtung Elsnigk kommend in Richtung Reppichau befuhr. Das Wildschwein verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW, welcher nicht mehr fahrbereit war, entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. In Zerbst ereignete sich am 14.04.2014 gegen 21:35 Uhr, ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 55-jähriger Fahrer mit seinem PKW Chevrolet, die Bundesstraße 184 von Jütrichau kommend in Richtung Zerbst. Dabei kollidierte er mit einem über die Fahrbahn laufenden Hund. Auf Grund von Gegenverkehr konnte der Fahrer nicht mehr ausweichen. Der Hund verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Kriminalitätslage Brandereignis Am 14.04.2014 gegen 17:25 Uhr wurde der Polizei ein Brand in einem Wohnhaus im Ortsteil Lindau, im Gartenweg gemeldet. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im Kinderzimmer der Wohnung, zu dem Brand. Dabei wurde das Zimmer stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Feuer konnten durch die alarmierten Feuerwehren liquidiert werden. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de