: 173
Magdeburg, den 15.04.2014

Haseloff: Contall steht beispielhaft für eine gelungene Unternehmensnachfolge

Dass die familieninterne Nachfolge in einem Unternehmen gut gelingen könne, habe das Beispiel Contall gezeigt. Das sagte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute im Zörbiger Ortsteil Schrenz. Hier hat das Unternehmen seinen Sitz. In seiner aktuellen Videobotschaft betonte der Ministerpräsident die Bedeutung einer gelungenen Unternehmensnachfolge für die Sicherung bestehender und die Schaffung neuer Arbeitsplätze.   In Sachsen-Anhalt stünde man vor der Herausforderung, bis 2018 in rund 2.700 Unternehmen die Nachfolge regeln zu müssen. Davon seien 37.000 Arbeitsplätze betroffen. Umso wichtiger sei es, gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden so wie hier am Standort?, betonte Haseloff.   Nicht immer sei die Nachfolge in einem Unternehmen familienintern zu regeln. Darauf müssten sich Unternehmerinnen und Unternehmer frühzeitig einstellen. Man könne sich in solchen Fällen in der eigenen Belegschaft nach geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern umschauen. Auch sollten die Angebote der Kammern und des Landes genutzt werden. Haseloff: ?Wir stehen hier gemeinsam in der Verantwortung. Die guten Beispiele, die wir im Lande haben, zeigen, dass es geht. Man muss nur frühzeitig genug anfangen. Und dazu wollen wir Mut machen.?     Die Videobotschaft ist ab sofort im Youtube-Kanal SachsenAnhaltLsa abrufbar.    

Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung