Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Garageneinbruch Im Tatzeitraum zwischen dem 13.04.2014, 18:00 Uhr, und dem 15.04.2014, gegen 17:30 Uhr, sollen unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, OT Rodleben, Brambacher Weg, gewaltsam in eine Garage eingedrungen sein und ein Moped Simson ?Schwalbe? in der Farbe blau/metallic entwendet haben. Die Polizei ermittelt. Die Sachfahndung wurde eingeleitet. Der Sachschaden soll mehrere Hundert Euro betragen. Diebstahl in Verkaufseinrichtung In einem Einkaufsmarkt in Dessau-Roßlau, Kavalierstraße, soll ein 44-jähriger Mann am 15.04.2014 gegen 15:30 Uhr Lebensmittel entwendet haben. Der tatverdächtige Mann soll Lebensmittel im Wert von über 40 ? in einen Beutel gesteckt und den Einkaufsmarkt ohne zu bezahlen verlassen haben. Der 44-Jährige wurde an der Ausgangstür gestellt. Zur Identitätsfeststellung wurde der 44-Jährige in das Polizeirevier Dessau Roßlau verbracht. Nach zweifelsfreier Feststellung seiner Identität wurde der Mann entlassen. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Diebstahl in Verkaufseinrichtung Am 15.04.2014 gegen 14:00 Uhr soll eine 13-Jährige in einer Verkaufseinrichtung in Dessau-Roßlau, OT Mildensee, Am Eichengarten, die Handtasche einer Kundin von deren Einkaufswagen entwendet haben, als diese sich kurz umdrehte. Das tatverdächtige Kind soll mit der Handtasche weggerannt, jedoch durch Personal gestellt worden sein. Die Handtasche, aus der nichts entwendet wurde, wurde der 13-Jährigen abgenommen. Polizeiliche Maßnahmen, u. a. Zeugenbefragung, wurden durchgeführt. Diebstahl einer amtlichen Kennzeichentafel Unbekannte Täter sollen zwischen dem 11.04.2014 und dem 15.04.2014 von einem geparkten Pkw in der Kantorstraße in Dessau-Roßlau die vordere amtliche Kennzeichentafel entwendet haben. Die Polizei ermittelt. Verkehrsgeschehen 7-jähriger Radfahrer verletzt Am 15.04.2014 um 14.07 Uhr kam es auf der Friedhofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer bei dem eine Person verletzt wurde. Eine 48-jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Friedhofstraße in Richtung Amalienstraße. An der Einmündung Friedhostraße / Mauerstraße kollidierte sie an einer Lichtzeichenanlage bei der Ampelfarbe ?Grün? mit einem querenden 7-jährigen Radfahrer. Der 7-Jährige verletzte sich am Knie und wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden konnte mit 750 Euro beziffert werden. Auffahrunfall Am 15.04.2014 um 16.10 Uhr kam es auf der Kavalierstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein3 32-jährige Fahrerin eines Pkw Seat befuhr die Kavalierstraße in Richtung Museumskreuzung. Durch einen verkehrsbedingten Rückstau an einer Lichtzeichenanlage musste sie ihr Fahrzeug anhalten. Eine nachfolgende 57-jährige Fahrerin eines Pkw Ford fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 2 000 Euro beziffert werden. Verletzte Personen bei Auffahrunfall Am 15.04.2014 um 10.25 Uhr kam es auf der Heidestraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw Fiat die Heidestraße in Richtung Dessau-Zentrum. In Höhe der Einmündung Tempelhofer Straße musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage halten. Ein nachfolgender 72-jähriger Fahrer eines Pkw VW fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der 22-Jährige und seine Beifahrerin verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden konnte mit 16 000 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de