Polizei fasste Täter auf frischer Tat
18.04.14 gegen 18 Uhr, Wellen, Am Bahnhof Eine aufmerksame Zeugin beobachtete dass vier männliche Personen in ein derzeit leerstehendes Wohnhaus eindrangen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnten alle Eindringlinge gestellt und entsprechend der Weisung des Bereitschaftsstaatsanwalts vorläufig festgenommen werden. Bei den weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurde festgestellt, dass ein Täter per Haftbefehl bereits gesucht wurde. Die Kriminalpolizei hörte das Quartett und nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden drei Personen wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Diebstahl von Buntmetall 17./18.04.14, Harbke Unbekannte drangen gewaltsam auf das Grundstück und hebelten anschließend drei Türen einer Elektrofirma auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Anwesen durchstöbert und zahlreiches Kabel sowie zwei Kabeltrommeln gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Versuchter Wohnungseinbruch 19.04.14, Irxleben, Niederndodeleber Straße, Unbekannte versuchten in dem Tatzeitraum von 0.30 Uhr bis gegen 09.40 Uhr eine Hauseingangstür gewaltsam aufzuhebeln, was offenbar nicht gelang. An der Tür wurden Hebelspuren festgestellt und fotografisch gesichert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Verkehrsunfall 19.04.14 gegen 14.45 Uhr, Dahlenwarsleben/ B 71 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Suzuki befuhr die B71 und beabsichtigte nach links in Richtung Dahlenwarsleben abzubiegen. Hierbei beachtete der Fahrer einen entgegenkommenden Pkw Opel nicht. Bei dem Zusammenprall wurden drei Insassen verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden. 19.04.14 gegen 11.30 Uhr, Haldensleben Ein Fahrzeugführer eines Pkw Mazda befuhr die Rottmeister Straße und beabsichtigte an der Ampel nach rechts auf die Gerikestraße in Richtung Hagenstraße abzubiegen. Aufgrund der Rotphase hielt der Fahrer und plötzlich kam eine Radfahrerin aus Richtung Hagenstraße auf dem Radweg gefahren. Bei dem Zusammenprall stürzte die Radlerin, die augenscheinlich nicht verletzt wurde. Die Fahrradfahrerin stand auf und fuhr, ohne Angaben zur Person zu hinterlassen fort. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Angaben zur Radfahrerin machen? 17.04.14 gegen 14.50 Uhr, Ackendorf Ein Fahrzeugführer eines Pkw Audi befuhr die Dorfstraße und beabsichtigte in den Kreisverkehr einzufahren. Ein nachfolgender Fahrer eines Pkw Opel bemerkte die Verkehrssituation zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 19.04.14 gegen 15.40 Uhr, Ortsverbindungsstraße Colbitz/ Angern Drei Fahrzeugführer befuhren die Ortsverbindungsstraße Colbitz in Richtung Angern. Ein Fahrer eines Pkw VW verringerte verkehrsbedingt die Geschwindigkeit, der nachfolgende Fahrer eines Pkw Volvo fuhr ebenfalls langsamer. Der Fahrer des VW Golfs erkannte die Verkehrsituation zu spät und fuhr auf. Bei dem Crash wurden alle drei Fahrzeuge beschädigt und zwei Insassen leicht verletzt. Fahrzeugführer überprüft Bei den Kontrollen im Bereich des Polizeireviers Börde wurden insgesamt fünf Fahrzeugführer festgestellt, die unter Einnahme von alkoholischen Getränken im öffentlichen Straßenverkehr fuhren. Ein Mopedfahrer fuhr in Klein Ammensleben mit einem Vorwert von 2,32 Promille, in Barleben ein Audifahrer mit einem Vorwert von 1,56 Promille. Ein Fahrzeugführer eines Pkw BMW beabsichtigte wohl nachzutanken und fuhr zu einer Tankstelle (ARAL) mit einem Vorwert von 1,1 Promille. Ein Radfahrer hatte 1,71 Promille intus.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de