Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Brand eines Wohn- u. Geschäftsgebäudes17.04.2014, 14:49 Uhr, Miesterhorst: Nach ersten Erkenntnissen kam es durch Arbeiten mit einem Trennschleifer an einem Pkw zu einem Brand in dem Fahrzeug, der zu einem Vollbrand der gewerblichen Kfz-Werkstatt führte. Der Brand griff auf die im Gebäude sich befindende Wohnhaushälfte über. Die Werkstatt brannte völlig aus. Bei der Wohnhaushälfte wurde die Zwischendecke stark beschädigt. Beim Löschversuch erlitt ein 42-Jähriger leichte Brandverletzungen. Ein 26- und ein 56-Jähriger erlitten eine Rauchgasvergiftung. Der zunächst geschätzte Sachschaden liegt bei über 100.000 Euro. Die Ermittlungen, auch in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeaufsichtsamt, dauern an. Kennzeichendiebstahl18.04.2014, 00:30 Uhr, Klötze: Ein Opel Corsa war auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Poppauer Straße abgestellt. Unbekannte rissen in dieser Zeit die beiden Kennzeichentafeln, SAW-CD 194, aus der Halterung und entwendeten sie. Mit 1,62 Promille durch Brunau17.04.2014, 21:45 Uhr, Brunau, Bahnhofstraße: Bei der Kontrolle eines VW-Golf Fahrers in der Bahnhofstraße ?schlug? den Beamten Alkoholgeruch entgegen. Eine Überprüfung vor Ort ergab einen Wert von 1,62 ?. Nach weiterer Befragung räumte der Fahrer zudem ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Eine Blutprobe wurde im Altmarkklinikum entnommen. Auch der ebenfalls alkoholisierte Beifahrer hatte sich strafbar gemacht: Er war der Fahrzeughalter und hatte die Fahrt zugelassen. Unfallflucht am Buschhorstweg17.04.2014, 15:30 Uhr, Gardelegen: Eine 28-jährige Mazda-Fahrerin stellte ihr Fahrzeug gegen 15:15 Uhr, auf dem Parkplatz am Kaufland ab. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie Lackkratzer an der linken hinteren Fahrzeugseite fest. Ein Verursacher meldete sich nicht bei ihr. Gibt es Zeugen zum Vorfall? Auffahrunfall vor Kreisverkehr17.04.2014, 16:30 Uhr, Salzwedel: Ein Renault-Megane-Fahrer (31) und eine VW-Polo-Fahrerin (57) näherten sich von Kuhfelde kommend auf der B 248 dem Kreisverkehr An der Warthe. Hier hatte sich der Verkehr gestaut, sodass die Fahrzeuge nur in Schrittgeschwindigkeit vorankamen. Als die vorausfahrenden Fahrzeuge plötzlich zum Halten kamen, bemerkte dies der Renault-Fahrer zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden VW auf und verursachte Sachschaden an beiden Fahrzeugen von insgesamt ca. 5.500 Euro. Parkplatzunfall in Beetzendorf17.04.2014, 13:15 Uhr, Beetzendorf: Der Fahrer eines VW-Transporters (50) und die Fahrerin eines Opel Astra (30) parkten zeitgleich auf dem Parkplatz eines Supermarktes, Lindenstraße, rückwärts aus. Dabei stieß die rechte hintere Kante der Ladefläche gegen die rechte Seite der Heckklappe des Pkw, was zu einem Schaden von knapp 500 Euro am Pkw führte. Der Transporter blieb ohne erkennbare Schäden.Pkw und Reh17.04.14, 22:20 Uhr, K 1117 zwischen Immekath und Kusey: Der Fahrer eines Dacia Logan stieß mit einem Reh zusammen, das über die Fahrbahn lief. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß auf dem angrenzenden Acker davon. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de