Sammelmeldung
Kriminalitätsgeschehen Bernburg, Zepziger Straße (Diebstahl) Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden durch Beamte des Polizeireviers Salzlandkreis am 20.04.2014 gegen 22:30 Uhr verdächtige Geräusche aus einem leerstehenden Gebäude wahrgenommen. Bei dem Gebäude handelt es sich um das ehemalige Pflegeheim ?Rosenblick? in der Zepziger Straße. Bei der Überprüfung des Objekts können die Beamten dann auf frischer Tat einen 52-jährigen Bernburger stellen, der laut eigenen Angaben über ein offen stehendes Kellerfenster in das Objekt eindrang und aus diesem diverse Kleingegenstände (Deko-Artikel, ein Buch sowie defekte Modelleisenbahnartikel) entwenden wollte. Gegen den 52-jährigen wird nun wegen Diebstahl ermittelt. Güsten, Anneliese-Kaiser-Straße (Einbruchsdiebstahl) Durch die 58-jährige Geschädigte wird ein Einbruch in ihren Keller angezeigt. Vor Ort konnten dann die Beamten feststellen, dass unbekannte Täter die Kellertür aufhebelten und aus diesem einen Computer der Marke ?Acer? sowie einen DVD-Player der Marke ?Philips? entwendeten. Gegen den oder die derzeit noch unbekannten Täter wird nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ermittelt. Aschersleben/ OT Westdorf (Einbruchsdiebstahl) Durch den 55-jährigen Geschädigten wird der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in seinen Schuppen mitgeteilt. Vor Ort konnten die Beamten folgenden möglichen Tathergang rekonstruieren: Der oder die unbekannten Täter überstiegen den Zaun des umfriedeten Grundstücks und legten auf dem Grundstück circa 80m bis zum angegriffenen Schuppen zurück. Dort angekommen, wurde die Zugangstür zum Schuppen aufgehebelt und aus diesem zwei Kettensägen, ein Bohrakkuschrauber sowie ein Fahrrad entwendet. Auch hier ermittelt die Polizei nun wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall.Calbe, Karl-Marx-Straße (Sachbeschädigung) Durch den 28-jährigen Eigentümer eines PKW VW Golf wird eine Sachbeschädigung an seinem PKW mitgeteilt. Der 28-jährige parkte sein Fahrzeug am 19.04.2014 gegen 23:00 Uhr in der Karl-Marx-Straße in Calbe ab. Als er am 20.04.2014 gegen 11:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass durch unbekannte Täter das Glas seines rechten Außenspiegels mutwillig beschädigt wurde. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Egeln, Markt (Einbruchsdiebstahl) Durch eine 33-jährige Anwohnerin wird der Polizeidienststelle in Staßfurt ein Kellereinbruch mitgeteilt. Durch die eingesetzten Beamten konnte vor Ort festgestellt werden, dass der oder die unbekannten Täter den Kellerverschlag der 33-jährigen aufhebelten und aus diesem das Fahrrad ihres 31-jährigen Lebensgefährten entwendeten. Weiterhin ergab die Spurenlage vor Ort, dass die Täter anscheinend versuchten, noch in einen weiteren Keller einzudringen. Dies gelang ihnen jedoch nicht, so dass es bei dem Diebstahl des Fahrrades blieb. Die Polizei ermittelt gegen die bislang noch unbekannten Täter wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Verkehrsgeschehen Staßfurt, Charlottenstraße (Verkehrsunfall mit Unfallflucht) Durch einen 55-jährigen Anwohner wird den Beamten des Revierkommissariates Staßfurt ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht mitgeteilt. Nach Aussagen des Zeugen kam es beim Einparken durch den 84-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Ford zur Beschädigung des abgeparkten PKW Opel der 32-jährigen Fahrzeughalterin. Des Weiteren gab der Zeuge an, dass der 84-jährige Beteiligte anschließend ausstieg, sich beide Fahrzeuge ansah und dann in ein benachbartes Wohnhaus ging. Bei der Verkehrsunfallaufnahme vor Ort konnte durch die aufnehmenden Beamten schnell der Unfallverursacher namentlich bekannt gemacht und im Anschluss befragt werden. Dieser gab an, die Unfallschäden nicht bemerkt zu haben. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Verkehrskontrollen Bernburg/ OT Peißen, K 2104 (Fahren ohne Fahrerlaubnis) Im Rahmen der Streifentätigkeit werden Beamte des Polizeireviers Salzlandkreis auf einen auffällig langsam fahrenden PKW Fiat aufmerksam. Daraufhin entschlossen sich die Beamten das Fahrzeug und dessen 45-jährigen Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Im Verlaufe der Kontrolle gab der 45-jährige auf Befragen an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Eine polizeiliche Überprüfung bestätigte diese Aussage, so dass gegen den 45-jährigen nun wegen Führen eines Kraftfahrzeuges ohne erforderliche Fahrerlaubnis ermittelt wird. Aschersleben, Güstener Straße (Geschwindigkeitskontrolle) Durch Beamte des Revierkommissariates Aschersleben wurde am gestrigen Tage in der Zeit von 21:15 Uhr bis 22:15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h innerorts befuhr der schnellste Fahrzeugführer die Güstener Straße mit 80 km/h. Der Betroffene muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Insgesamt wurden 23 Kraftfahrzeuge angemessen und sechs Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt und geahndet. Calbe, Hospitalstraße (Geschwindigkeitskontrolle) Beamte des Revierkommissariates Schönebeck führten am 20.04.2014 in der Zeit von 20:45 Uhr bis 22:45 Uhr in der Hospitalstraße in Calbe eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In diesem Zeitraum wurden 42 Fahrzeuge angemessen und neun Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Fahrzeugführer wurde bei erlaubten 30 km/h mit 67 km/h gemessen. Der Betroffene muss nun mit einem Bußgeld und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren in drei weiteren Fällen wurde durch die Beamten zudem eingeleitet. Im Auftrag Szegedi
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de