26-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei
In den Vormittagsstunden des 19. Aprils gegen 09:55 Uhr beabsichtigte eine Funkstreifenbesatzung in der Hohepfortestraße einen PKW Mazda zu kontrollieren, da an an dem PKW ein grünes Kennzeichen, ausgegeben für einen Anhänger, angebracht war. Der Fahrer des PKW missachtete jedoch die gegebenen Haltezeichen und versuchte sich durch Flucht mit überhöhter Geschwindigkeit einer Kontrolle zu entziehen. In rücksichtsloser und verkehrswidriger Art und Weise, mit einer Geschwindigkeit bis zu 160 km/h, flüchtete er durch Alte und Neue Neustadt, wobei mehrfach das Rotlicht der Lichtzeichenanlagen missachtet wurde. Im Bereich der Rothenseer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem abgeparkten PKW und im weiteren Verlauf mit dem eingesetzten Funkstreifenwagen. Der Beschuldigte war verkehrsbedingt, auf Grund eines LKW im Gegenverkehr, gezwungen, sein Fahrzeug anzuhalten. Er setzte jedoch seinen PKW unvermittelt zurück und stieß dabei gegen den hinter ihm stehenden Funkstreifenwagen. Anschließend flüchtete derBeschuldigte weiter über Rothensee bis er schließlich auf der Kreisstraße zwischen Glindenberg und Heinrichsberg nach rechts von der Fahrbahn abkam und gestellt werden konnte. An seinem Mazda entstand Totalschaden. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 26-jährigen Magdeburger, der sich jetzt u.a. wegen Verkehrsgefährdung und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort verantworten muß. (kü.)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de