: 137
Haldensleben, den 24.04.2014

Raubstraftat angezeigt

23.04.14, 39340 Haldensleben, Althaldensleber Straße Ein Geschädigter zeigte bei der Polizei an, dass gegen 21.30 Uhr zwei, ihm unbekannte männliche Personen, versuchten seine Tasche zu entreißen. Bei der Tatausführung wurde der 49-Jährige verletzt und begab sich am Folgetag zur ärztlichen Behandlung. Nach ersten Aussagen scheinen die Täter keine Deutschen zu sein, näheres konnte der Geschädigte jedoch nicht mitteilen. Der Betroffene wehrte die Tat ab, und warf die Tasche geistiggegenwärtig über eine Umfreidung auf ein Firmengelände. Das Gelände bewachten zwei Hunde. Am Tatort wurde  eine Zigarettenkippe aufgefunden und sichergestellt. Wer kann Hinweise zur Tathandlung angeben? Sachdienliche Angaben nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen.     Opel brannte 25.04.14 gegen 6 Uhr, 39359 Wegenstedt, Flechtinger Straße Sechs Kameraden der FFw Wegenstedt kamen zu einem Fahrzeugbrand zum Einsatz. Der Fahrzeugführer eines Pkw Opel Astra hatte den Pkw gerade auf dem Firmengelände abgestellt, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum aufstiegen. Der Brand konnte zügig gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen war offenbar ein technischer Defekt Ursächlich für den Brand. Am Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden.  Seat weg 24./25.04.14, 39167 Wellen, Kriemhildstraße Unbekannte entwendeten einen abgestellten Pkw Seat Toledo, die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein.     Fahrer überprüft 24.04.14 gegen 23.30 Uhr, 39179 Barleben, Breiteweg Im Einmündungsbereich zur  Dahlenwarsleber Str. wurde ein Fahrzeugführer eines Pkw Ford Ka ohne angelegten Sicherheitsgurt festgestellt. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der 26-jährige Fahrer keinen Führerschein vorzeigen. Nach polizeilichen Recherchen wurde die Fahrerlaubnis durch eine Verwaltungsbehörde eingezogen. Die Beamten führten einen Drogentest durch und hierbei wurde die Einnahme von Amphetamine und Opiate angezeigt. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme, leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 26-Jährigen ein und informierten die Führerscheinstelle.   Radfahrerin verletzt 25.04.14 gegen 9 Uhr, 39340 Haldensleben, Klinggraben Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Ford Ka befuhr die Süplinger Straße und beabsichtigte nach links in den Klinggraben einzubiegen. Die Fahrerin hielt zunächst verkehrsbedingt an und beachtete beim Anfahren die vorfahrtsberechtigte Radfahrerin nicht. Bei dem Anprall wurde die Radlerin leicht verletzt. Am Rad entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung