Staatssekretärin überreicht Förderbescheid für Hotelneubau Zieschang: Geplantes Wellnesshotel Gut Zichtau erhöht touristische Attraktivität der Altmark
Das Land Sachsen-Anhalt fördert den Bau des geplanten Wellness- und Gutshotels Zichtau (Altmarkkreis Salzwedel). Einen Zuwendungsbescheid über rund 4,1 Millionen Euro hat heute Wirtschaftsstaatsekretärin Dr. Tamara Zieschang überreicht. Insgesamt sollen 14 Millionen Euro investiert werden. ?Die Altmark hat sich in den vergangenen Jahren touristisch positiv entwickelt. Zu den Themen Land- und Familienurlaub sowie Rad- und Reittourismus hat die Region viel zu bieten. Dieses Potenzial wollen wir weiter ausschöpfen?, betonte Zieschang. ?In der Region um Gardelegen sind bisher wenige Hotels und nur vereinzelt hochwertige Unterkünfte vorhanden. Der vom Land geförderte Bau des Gutshotels wird dazu beitragen, den Wellness- und Aktivtourismus in der Altmark zu stärken und so die Attraktivität und touristische Wettbewerbsfähigkeit der Region zu erhöhen?, sagte Zieschang weiter. Hintergrund: Bereits im Jahr 2009 begannen umfangreiche Sanierungsarbeiten am Gut Zichtau. Die restaurierten Gebäude ?Orangerie?, ?Kornspeicher?, und ?Rinderstall? bieten Raum für Veranstaltungen. Das Gut ist zudem Sitz des Vereins gARTenakademie Sachsen-Anhalt, der eng mit dem Projekt ?Gartenträume ? Historische Parks in Sachsen-Anhalt? und der Initiative ?Gartenlandschaft Altmark? zusammenarbeitet. Mit dem geplanten Hotelneubau wird das Angebotsspektrum des Gutshofes erweitert. Entstehen soll ein Vier-Sterne-Haus mit ca. 80 Zimmern, Wellness- und Gastronomiebereich sowie zusätzlichen Tagungs- und Seminarbereichen. Ein weiterer Neubau soll ein Kreativzentrum beinhalten. Darüber hinaus wird die bereits als Seminar- und Veranstaltungsraum ausgebaute Orangerie um ein gläsernes Foyer und verschiedene Funktionsbereiche (Sanitärbereich, Garderobe, Catering) erweitert. Mit der Investition sollen 28 neue Arbeitsplätze entstehen.
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt