: 97
Köthen, den 26.04.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage     Auf der Bundesstraße 184 ereignete sich am 25.04.2014, gegen 11:40 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 57jähriger Fahrer eines Lkw mit Anhänger und ein 47jähriger Fahrer eines Lkw befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße aus Richtung Autobahn 9 in Richtung Wolfen. Aufgrund der Verkehrsverhältnisse (Umleitung) musste der 57jährige Fahrer sein Fahrzeug verkehrsbedingt Halten. Der 47jährige Fahrer fuhr auf den Anhänger auf, so dass dieser abriss und im Straßengraben zum Liegen kam. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro.     In Bitterfeld-Wolfen kam es am 25.04.2014, gegen 12:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 25jähriger Fahrer eines Pkw Seat befuhr die Auenstraße in Richtung Grünstraße. Eine 63jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die Grünstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.     Am 25.04.2014, gegen 13:20 Uhr ereignete sich in Bitterfeld-Wolfen ein Verkehrsunfall. Ein 62jähriger Fahrer eines Pkw befuhr die Röhrenstraße in Richtung Wiesenstraße. Ein 66jähriger Fahrer eines Lkw befuhr die Wiesenstraße in Richtung Bismarckstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.       In Bitterfeld-Wolfen kam es am 25.04.2014, gegen 14:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 49jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Brehnaer Straße in Richtung Stadtmitte. Eine 44jährige Fahrerin eines Pkw Seat fuhr aus einer Grundstücksausfahrt auf die Brehnaer Straße auf. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.     In Gnetsch kam es am 25.04.2014, gegen 15:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 27jähriger Fahrer eines Pkw VW und ein 49jähriger Fahrer eines Kraftrades Kawasaki befuhren in dieser Reihenfolge die Hauptstraße aus Richtung Zörbig in Richtung Köthen. Der 27jährige Fahrer hatte die Absicht, nach links abzubiegen und musste aufgrund von Gegenverkehr verkehrsbedingt Halten. Der 49jährige Kraftradfahrer bremste sein Fahrzeug so stark ab, dass es ihn vom Sitz abhob und er auf der Heckscheibe des Pkw zum Liegen kam. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro.     Am 25.04.2014, gegen 19:00 Uhr ereignete sich in Bitterfeld-Wolfen ein Verkehrsunfall. Ein 29jähriger Fahrer eines Pkw VW betankte auf dem Gelände einer Tankstelle in der Wittenberger Straße sein Fahrzeug und begab sich in die Verkaufseinrichtung um zu bezahlen. In dieser Zeit rollte sein Pkw von der Tanksäule los und stieß gegen einen geparkten Pkw Hyundai. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro.     In Muldenstein kam es am 25.04.2014, gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 37jähriger Fahrer eines Pkw BMW und eine 56jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi befuhren in dieser Reihenfolge die Steinlausigker Straße in Richtung Neue Burgkemnitzer Straße. Der 37jährige Fahrer hatte die Absicht, nach links abzubiegen. Die 56jährige Fahrerin hatte die Absicht, den vorausfahrenden Pkw zu überholen. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.     Auf der Bundesstraße 183 ereignete sich am 26.04.2014, gegen 05:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 55jähriger Fahrer eines Pkw Honda befuhr die Bundesstraße aus Richtung Köthen in Richtung Prosigk, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Hierbei kam es zur Kollision zwischen Wildtier und Fahrzeug. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.     Auf der Bundesstraße 184 kam es am 26.04.2014, gegen 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 34jähriger Fahrer eines Pkw VW und ein 20jähriger Fahrer eines Pkw Toyota befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße aus Richtung Dessau in Richtung Bitterfeld-Wolfen. Hierbei musste der 34jährige Fahrer seinen Pkw verkehrsbedingt Halten. Der 20jährige Fahrer fuhr mit seinem Pkw auf. Ein beteiligter Fahrzeugführer wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.     In Jütrichau ereignete sich am 26.04.2014, gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 61jähriger Fahrer eines Pkw VW und ein 33jähriger Fahrer eines Kraftrades Kawasaki befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße 184. Der 61jährige Fahrer hatte die Absicht, in die Straße Neuer Weg abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.     In Roitzsch kam es am 26.04.2014, gegen 18:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 31jährige Fahrerin parkte ihren Pkw in einer Parkbucht in der Kirchstraße. Im Moment der Beendigung des Einparkvorgangs riss die 7jährige Tochter, welche sich im Fahrzeug hinter dem Fahrersitz befand, die Tür auf und rannte über die Fahrbahn. Ein 20jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Kirchstraße aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Hierbei kam es zur Kollision zwischen dem Fahrzeug und dem Mädchen. Die 7 Jährige wurde schwer verletzt.     In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 26.04.2014, gegen 21:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrer eines gestohlenen Pkw Ford befuhr die Leipziger Straße und hatte die Absicht, nach links in die Brehnaer Straße abzubiegen. Ein 46jähriger Fahrer eines Pkw Suzuki befuhr die Straße des Friedens in Richtung Wolfen. Im Kreuzungsbereich, bei eingeschalteter Lichtzeichenanlage kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der unbekannte Fahrer des entwendeten Pkw Ford stieg aus dem Fahrzeug aus und verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Der 46jährige Fahrzeugführer wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro. Die Polizei ermittelt.     In Köthen wurde am 27.04.2014, gegen 01:00 Uhr ein Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer des Lkw VW war den Polizeibeamten aufgefallen, als dieser verbotswidrig am Holländer Weg abbog. Während der Kontrolle wurde bei dem Fahrer des Lkw Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,90 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 40jährigen Kraftfahrzeugführer eingeleitet.     Am 27.04.2014, gegen 01:40 Uhr wurde in Köthen, Geutzer Straße ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Radler hatte die Straße mit nicht eingeschaltetem Rücklicht befahren. Während der Kontrolle wurde bei dem Fahrradfahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 16jährigen Radler eingeleitet.     In Köthen, Bernburger Straße wurde am 27.04.2014, gegen 08:30 Uhr ein Pkw Seat einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser war den Polizeibeamten zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen. Während der Kontrolle wurde auch hier wieder bei der Fahrzeugführerin Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,53 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen die 25jährige Fahrerin eingeleitet. Kriminalitätslage     In Zerbst beschädigten unbekannte Täter am 25.04.2014 das Treppengeländer und ein Tritt der Granittreppe einer Apotheke in der Dessauer Straße. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt.     In Renneritz drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 24.04.2014 bis zum 25.04.2014 gewaltsam in ein Gartenhaus in der Straße Zur Neuen Siedlung ein. Aus dem Gartenhaus entwendeten die Täter unter anderem Elektrokabeltrommel und Gartengeräte. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Die Polizei ermittelt.     In Zschepkau drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 25.04.2014 zum 26.04.2014 gewaltsam in einen Baucontainer auf der Baustelle zur Sanierung der Autobahnbrücke über die BAB 9 ein. Aus dem Container entwendeten die Täter unter anderem einen Bauwürfel zur Stromversorgung. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt.     In Zerbst drangen unbekannte Täter in den Vormittagstunden des 26.04.2014 gewaltsam in einen Pkw ein. Dieser war auf dem Parkplatz in der Straße Bonescher Weg zum angrenzenden Friedhof geparkt. Aus dem Innenraum des Pkw wurde eine Handtasche mit diversen Ausweispapieren, Geldkarte und Bargeld entwendet. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt.     In Aken drangen unbekannte Täter in den Mittagstunden des 26.04.2014 gewaltsam in einen Pkw ein. Dieser war auf dem Parkplatz des Friedhofs in der Dessauer Landstraße geparkt. Aus dem Innenraum des Pkw entwendeten die Täter diverse Ausweispapiere, Kreditkarte und Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt.     In Bitterfeld-Wolfen entwendeten unbekannte Täter am 26.04.2014 von einem Firmengelände in der Elektronstraße ein Kleinkraftrad ?Habicht?. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt.     In Thalheim drangen unbekannte Täter in den Nachmittagstunden des 26.04.2014 gewaltsam in einen Pkw ein. Dieser war auf dem Parkplatz des Sportplatzes in der Wolfener Straße geparkt. Aus dem Innenraum des Fahrzeugs entwendeten die Täter Bargeld und Geldkarte. Der entstandene Gesamtschaden konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt.      

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung