Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage: Diebstahl von Baumaterial In der Nacht vom 26.04.2014 zum 27.04.2014 sollen sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände in der Alten Wittenberger Straße in Jessen verschafft haben. Aus einer Lagerhalle sollen drei Paletten Dämmung, drei Kartons Fliesen sowie ein zur Hälfte gefüllter 5-Liter-Benzinkanister entwendet worden sein. Ebenso sollen die unbekannten Täter weiter auf ein angrenzendes Firmengelände gelangt sein. Inwieweit dort etwas entwendet wurde, konnte noch nicht geklärt werden. Müllcontainerbrände Am 25.04.2014, gegen 23:00 Uhr und 23:40 Uhr brannten in Gräfenhainichen zwei Müllcontainer. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Kellereinbruch in Wittenberg Am 27.04.2014, gegen 18:30 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Keller in Wittenberg, An der Stadthalle, verschafft haben sollen. Es soll eine Angelausrüstung im Wert von ca. 6.200 ? entwendet worden sein. Sachbeschädigung an einer Schule In der Zeit vom 25.04.2014, 18:00 Uhr bis 28.04.2014, 06:00 Uhr sollen am Schulgebäude und der Sporthalle einer Sekundarschule in Wittenberg mehrere Graffiti-Schriftzüge aufgebracht worden sein. Weiter sollen mehrere Fenster des Schulgebäudes eingeworfen sowie ein Treppengeländer verbogen worden sein Diebstahl von Werkzeug In der Zeit vom 25.04.2014, 15:00 Uhr bis 28.04.2014, 07:00 Uhr sollen sich unbekannte Täter in Jessen, Rehainer Straße, Zutritt zu einem Lagerraum verschafft und Werkzeuge verschiedener Firmen entwendet haben. Der Gesamtschaden wird auf 10.000? geschätzt. Einbruch in Einfamilienhaus Am 28.04.2014, gegen 10:00 Uhr soll ein unbekannter Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Wittenberger Rothemarkstraße eingedrungen sein. Es sollen zwei Laptops sowie mehrere Uhren entwendet worden sein. Verkehrslage: Unfall mit Sachschaden in Oranienbaum Eine 56jährige VW-Fahrerin befuhr am 28.04.2014, gegen 09:30 die Försterstraße in Oranienbaum. Zu diesem Zeitpunkt wollte eine 32jährige Fordfahrerin aus einem Grundstück auf die Försterstraße auffahren und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Wildunfälle Am 28.04.2014, gegen 01:40 Uhr, befuhr ein 49jähriger Daimlerfahrer die B 107 aus Richtung Schköna in Richtung Gräfenhainichen. Etwa 2 km vor der Ortslage Gräfenhainichen lief ein Reh auf die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Am 28.04.2014, gegen 04:30 Uhr befuhr eine 48jährige VW-Fahrerin die L111 aus Richtung Mügeln in Richtung Oehna. Etwa 800 m vor der Landesgrenze sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden am Pkw. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Sonstiges: Ödlandbrand am Badesee Am 27.04.2014, gegen 15:53 Uhr ging bei der Polizei die Meldung zu einem Ödlandbrand am Badesee ?Gurke? nahe Zschornewitz ein. Der Sachverhalt bestätigte sich. Es brannte eine Fläche von ca. 20m x 15m. Die Feuerwehren Zschornewitz, Möhlau und Gräfenhainichen waren im Einsatz und löschten den Brand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de