Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht auf der B 7128.04.2014, 14:25 Uhr, B 71: Der Fahrer (26) eines Pkw Renault befuhr die B 71 von Winterfeld in Richtung Cheinitz. Etwa zwei Kilometer hinter Winterfeld kam ihm ein Pkw Mercedes entgegen. Dieser wollte wohl einen Lkw überholen und deshalb den Gegenverkehr einsehen. Dazu zog er nach links und kam auf die Fahrspur des Renault. Die beiden Seitenspiegel der Fahrzeuge kollidierten. Beim Renault knallte der Seitenspiegel in der Scheibe der Fahrertür, so dass diese auch zerbrach. Der Fahrer des Mercedes setzte seine Fahrt fort. Dabei soll es sich um einen Mercedes Benz C-Klasse Kombi handeln. Verletzte Radfahrerin28.04.2014, 15:55 Uhr, Klötze: Eine Radfahrerin (79) befuhr die Gardelegener Straße in Richtung Ortsausgang. Im Gegenverkehr fuhr zu diesem Zeitpunkt eine Landwirtschaftliche Zugmaschine (Fahrer, 53) mit Anhänger.Nach Angaben eines Zeugen hatte der Zug die Radfahrerin fast passiert, als diese gegen das hintere Rad kam, stürzte und sich dabei leicht verletzte. Am Fahrrad wurde das vordere Schutzblech und das Vorderrad beschädigt (ca. 150 Euro).Die Radfahrerin wurde ins AKK Gardelegen verbracht. Unfallflucht im Brietzer Weg28.04.2014, 16:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer () eines Pkw VW befuhr den Brietzer Weg in Richtung Uelzener Straße. Auf Höhe Lüneburger Weg kam von links aus dem Brietzer Weg eine graphitfarbenen Limousine und fuhr ebenfalls in Richtung Uelzener Straße.Der Fahrer des VW konnte nur durch starkes Bremsen und Ausweichen einen Zusammenstoß verhindern. Dabei kam mit seinem rechten, vorderen Reifen gegen den Bordstein. Der Reifen wurde beschädigt (Schaden ca. 200 Euro). Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Unfallflucht am REPO-Markt28.04.2014, 16:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (34) eines Pkw Toyota stellte sein Fahrzeug gegen 08:00 Uhr hinter dem REPO-Markt ab. Als er gegen 16:30 Uhr wieder zu meinem Toyota kam, war an der Fahrerseite Lack- und Blechschaden (ca. 1.500 Euro) im Bereich Tür und Radlauf. Pkw und Reh28.04.2014, 21:15 Uhr, B 71: Der Fahrer (76) eines Pkw Skoda befuhr gegen 21.15 Uhr die B 71 von Salzwedel in Richtung Kreisverkehr Fuchsberg. Etwa 150 Meter vor dem Kreisel überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand am Skoda Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Wild verendete am Unfallort.29.04.2014, 01:30 Uhr, L 19: Der Fahrer (39) eines Pkw VW befuhr die L 19 von Klötze nach Schwiesau. In einer Linkskurve sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh entfernte sich. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Pkw und Fuchs29.04.2014, 05:20 Uhr, L 15: Der Fahrer (24) eines Pkw Opel Astra befuhr die L 15 in Richtung Brunau, als es plötzlich zu einer Kollision mit einem Fuchs kam. Der war nach dem Unfall nicht mehr auffindbar. Am Opel Astra entstand Sachschaden. Anhänger eingesunken29.04.2014, 05:50 Uhr, B 248: Der Fahrer (29) einer Landwirtschaftlichen Zugmaschine Jon Deere mit zwei Anhängern befuhr die Bundesstraße 248 von Lübbow nach Hoyersburg. Auf Grund einer dringenden Angelegenheit hielt er in diesem Bereich am rechten Fahrbahn an und sank dort auf Grund des Gewichtes der Anhänger in das Bankett ein. Dies wurde auf einer Länge von zwei Metern beschädigt.Mit Hilfe eines zweiten Traktor konnten die Anhänger wieder auf die Straße gezogen werden. Vorfahrt missachtet29.04.2014, 09:35 Uhr, Arendsee: Der Fahrer (87) eines Pkw VW Lupo befuhr die Alte Poststraße und bog nach links in die Bahnhofstraße ab, ohne den Pkw VW Polo (Fahrerin, 36) zu beachten der die Bahnhofstraße in Richtung B 190 befuhr. Durch den Zusammenstoß wurde der VW Polo auf den rechten Seitenstreifen geschleudert und kam an einem Baum zum Stehen.Die Fahrerin des Polo erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem augenscheinlich unverletzten Beifahrer (1) ins AKK Salzwedel verbracht. Der Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro. Mofafahrer verletzt29.04.2014, 13:55 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer () eines Mofa Adly befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße / Schillerstraße und bog in Richtung Lüchow ab. Hinter befuhr die Fahrerin () eines Pkw VW Touran den Kreisverkehr und verließ diesen ebenfalls in Richtung Lüchow.In der Annahme das der Mofafahrer weiterhin im Kreisverkehr verbleibt, stieß die VW-Fahrerin beim Abbiegen gegen das links neben ihr fahrende Mofa. Der Mofafahrer wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Einbrecher nahmen Bälle mit28.04.2014, 13:00 Uhr, Brunau: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 27.04.2014, 17:00 Uhr zum 28.04.2014, 13:00 Uhr Zugang zum Geräteschuppen des Schulhortes an. Durch ein Fenster wurden zunächst drei Kettcars entfernt. Die ließen die Täter aber am Tatort zurück. Statt dessen nahmen sie vier Bälle mit. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Zwei Raummeter Holz entwendet18.04.2014, 08:00 Uhr, Darnebeck: Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 17.04.2014, 16:00 Uhr zum 18.04.2014, 08:00 Uhr ca. zwei Raummeter Holz entwendet. Das Birken- und Erlenholz war am ländlichen Weg zum Abtransport zwischen Alt Bandau und Darnebeck abgelegt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Ohrfeige vor der Leergutannahme28.04.2014, 20:15 Uhr, Salzwedel: Ein 28jähriger Salzwedeler wurde von einer unbekannten männlichen Person bei der Leergutannahme in einem Supermarkt in Salzwedel in der Karl-Marx-Straße angesprochen und gefragt: ?Wo willst eine hin haben?? Daraufhin schlug ihm die Person mit der flachen Hand auf die linke Wange. Die Person konnte nicht weiter beschrieben werden. Nach der Auseinandersetzung ging der unbekannte Mann in den Supermarkt. Wer hat zu dieser Körperverletzung Beobachtungen gemacht? Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Laterne vom Grab entwendet27.04.2014, 14:00 Uhr, Fleetmark: Von einem Grab auf dem Friedhof in Fleetmark entwendeten unbekannte Täter in der Zeit vom 19.04.2014, 12:00 Uhr, bis 27.04.2014, 14:00 Uhr, eine goldfarbene Laterne, die auf einer Grabeinfassung fest montiert war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de