: 99
Köthen, den 28.04.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Fußgängerin schwer verletzt! Auf der Bundesstraße 100, bei Pouch, ereignete sich am 28.04.2014, 14.25 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 24-jähriger Fahrer, mit einem Mercedes-Benz Lastkraftwagen die Bundesstraße von Pouch kommend in Richtung Schlaitz, als er die 47-jährige Fußgängerin bemerkte. Diese trat auf die Fahrbahn und soll dann gestolpert sein. Trotz Ausweichmanöver durch den Fahrer des Lastkraftwagens, konnte ein Zusammenstoß zwischen Fahrzeug und Fußgängerin nicht vermieden werden. Die Fußgängerin wurde dabei schwer verletzt und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Kollision mit Vorfahrtberechtigten! In Sandersdorf, Hauptstraße, kam es am 28.04.2014, 15.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 56-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, die Straße Am Sportzentrum und beabsichtigte in gerader Richtung zum Kreisverkehr zu fahren. Dabei kam es zur Kollision mit einem MAN Lastkraftwagen, dessen 52-jähriger Fahrer die Hauptstraße aus Richtung Kreisverkehr in Richtung Bitterfeld befuhr. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro.   Verkehrsunfall im Einmündungsbereich! In Hinsdorf, Hauptstraße, wurde der Polizei am 28.04.2014, 16.22 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Hier befuhr ein 24-jähriger Fahrer, mit einem PKW Citroen, die Hauptstraße aus Richtung Tornau kommend in Richtung Zehbitz. Zeitgleich befuhr ein 57-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Hauptstraße von Quellendorf kommend, der Vorfahrtstraße folgend, in Richtung Tornau. Auf Höhe des Einmündungsbereiches kam es zur Kollision der unfallbeteiligten Fahrzeuge und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000,- Euro.   Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Pouch, ereignete sich am 29.04.2014, 05.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort teilte der 46-jährige Fahrer mit, dass er die Bundesstraße, mit einem PKW Renault, von Schlaitz kommend in Richtung Poch befuhr. Als auf diesem Straßenabschnitt ein Reh die Fahrbahn überquerte, kam es zur Kollision zwischen Tier und Fahrzeug und es entstand ein Sachschaden von ca. 2500,- Euro. Das Reh lief nach dem Unfall davon.   Sachschaden beim Ausparken! In Aken, Markt, ereignete sich am 29.04.2014, 10.25 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine 69-jährige Fahrerin, mit einem PKW Chevrolet, rückwärts aus einer Parklücke heraus fuhr und dabei gegen den hinter ihrem Fahrzeug befindlichen PKW Renault, einer 62-jährigen Fahrerin, stieß. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro.       Kriminalitätslage Garage angegriffen! Am 28.04.2014, 16.00 Uhr stellte ein Garagennutzer fest, dass Unbekannte gewaltsam in seine Garage in Bitterfeld, Niemegker Straße eingedrungen sind und daraus ein Fahrrad entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter keine Angaben machen.   Am 29.04.2014, 06.37 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in eine Garage in Wolfen, Reudener Straße gemeldet. Vor Ort teilte der Anzeigenerstatter mit, dass Unbekannte gewaltsam in die Garage eingedrungen sind und daraus ein Moped entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter keine abschließenden Angaben machen.   Leichtkraftrad entwendet! Am 29.04.2014, 10.45 Uhr wurde der Polizei der Diebstahl eines Leichtkraftrades gemeldet. Hierzu teilte der Anzeigenerstatter mit, dass sein Sohn das Leichtkraftrad am 28.04.2014, 20.00 Uhr in Zörbig, Wallstraße gesichert abgestellt hatte. Als er dieses am 29.04.2014, 08.00 Uhr wieder nutzen wollte, bemerkte er den Verlust des Fahrzeuges. Der Schaden soll ca. 2000,- Euro betragen.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung