: 136
Bernburg, den 02.05.2014

Sammelmeldung

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Kfz-Werkstatt Schönebeck, Geschwister-Scholl-Str.88             02.01.2013, 07:45 Uhr In der Zeit vom 30.04.2014 18:30 Uhr bis zum 02.05.2014 07:45 Uhr haben sich unbekannte Täter Zugang zum Carpoint Kfz An- und Verkauf verschafft. Dabei gelangten diese auf das umfriedete Grundstück und hebelten dann gewaltsam die Eingangstür zur Firma auf. Die Täter entwendeten ca. 8 Komplettsätze PKW- Reifen, dazugehörige Alufelgen und einen Kompressor. Zeugenaufruf: Wer hat zum oben genannten Zeitraum in Schönebeck in der Geschwister- Scholl- Str. und Umgebung Beobachtungen gemacht, die Hinweise auf den Täter geben könnten? Hinweise nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/ 466195 entgegen.   Doppeltes Pech für neuen Hagebaumarkt Schönebeck, Am Stremsgraben 3                        02./03.05.2014 Nach einem Umzug von der Margaretenstraße in die Straße Am Stremsgraben in Schönebeck wurde nach einer fünfwöchigen Umbauphase die Neueröffnung des Hagebaumarktes am 29.04.2014 gefeiert. Doch nun hat es den Hagebaumarkt gleich zwei Mal innerhalb einer Woche schwer getroffen: Zwei Mal wurde in den Hagebaumarkt bereits eingebrochen. Die erste Tat ereignete sich vom Mittwoch 20:00 Uhr bis zum Freitag 07:00 Uhr. Die zweite Tat ereignete sich am Samstag gegen 00:41 Uhr. Die unbekannten Täter warfen in beiden Fällen die Glasfenster mit Gullideckeln ein und verschafften sich so Zutritt zum Baumarkt. Beim ersten Einbruch wurden diverse Kettensägen und Rasenmäher entwendet und es entstand ein Sachschaden von ca. 7000?. Beim zweiten Einbruch wurden die unbekannten Täter durch einen Zeugen erwischt, so dass die Einbrecher ihr Diebesgut nahe des Hagebaumarktes zurücklassen mussten. Jedoch entstand auch hier ein Schaden an der Glasscheibe, welcher noch nicht genau beziffert werden kann. Zeugenaufruf: Wer hat Beobachtungen gemacht, die Hinweise auf den Täter geben könnten? Hinweise nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/ 466195 entgegen.   Handtaschendiebstahl auf Friedhof Schönebeck, Magdeburger Str.                                       29.04.2014 17:00 ? 18:00 Uhr Zum wiederholten Mal kam es am Dienstag auf dem Westfriedhof in Schönebeck zu einem Diebstahl. Dabei wurde einer Frau aus deren Handtasche die Geldbörse mitsamt Inhalt entwendet, während sie an einem Grab mit Pflegearbeiten beschäftigt war. Auf dem Friedhof nahm die Dame lediglich einen ca. 40 Jahre alten Mann mit einem kurzärmeligen, karierten Hemd wahr. Zeugenaufruf: Wer hat am Dienstagnachmittag auf dem Westfriedhof in Schönebeck Beobachtungen gemacht, die Hinweise auf den Täter geben könnten? Hinweise nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/ 466195 entgegen.  Verkehrsunfallgeschehen Verkehrsunfall mit Wild L 64 Gerbitz ? Bernburg                                                    03.05.14, 05:00 Uhr Die Unfallbeteiligte , eine 34-jährige Fahrerin eines Pkw Opel, befuhr die Landstraße 64 aus Richtung Gerbitz kommend in Richtung Bernburg. Ca. 500m nach der Kreuzung Gerbitz / Latdorf überquerte von links kommend ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung der Fahrerin kam es zur Kollision mit dem Wild, wobei am Pkw vorn links Sachschaden entstand. Das Wild lief weiter in Richtung Feldflur.  Pkw-Fahrer verlässt unerlaubt die Unfallstelle Schönebeck, Eggersdorfer Straße                                  02.05.2014, 12:17 Uhr Am gestrigen Mittag ereignete sich auf dem Parkplatz des Soleparks ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte ein 33-jähriger Skoda- Fahrer beim Ausparken einen anderen PKW. Der Skoda- Fahrer setzte, nachdem er sich den Schaden angesehen hat, so Zeugenaussagen, seine Fahrt unvermittelt fort. Gegen diesen wird nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. Verkehrsunfall mit verletzter Person Barby, L149                                                                          02.05.2014, 16:05Uhr Am gestrigen Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 149 aus Richtung Groß Rosenburg in Richtung Breitenhagen. Dabei kam eine 57-jährige Renault- Fahrerin aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin des Renaults schwer verletzt. Am PKW entstand Totalschaden.           Zusammenstoß an Ampelanlage Staßfurt, Bernburger Straße Höhe Bahnübergang       02.05.2014, 09:15 Uhr Eine 54-jährige Frau aus Staßfurt musste mit ihrem Pkw Toyota an einer für sie rot zeigenden Ampel verkehrsbedingt halten. Als die Ampel wieder auf grün sprang, war die Dame im Begriff, an dem vor ihr stehenden Pkw links vorbei zu fahren und in die Zollstraße einzubiegen. Dabei bemerkte sie nicht, dass sich bereits ein Pkw Renault links eingeordnet hatte und in diesem Moment an ihrem Fahrzeug vorbei fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Pkw, wodurch an beiden Fahrzeugen Sachschaden entstand.                               Verkehrskontrollen Pkw-Fahrer unter Alkohol Schönebeck, Luisenstraße                                                           02.05.2014, 20:23 Uhr Aufgrund eines Hinweises durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer, welcher bei einem 47-jährigen Fahrer eines Pkw Ford Mondeo Alkoholgeruch wahrnahm, wurde dieser einer Kontrolle durch die Polizei unterzogen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,44 Promille bei dem Ford- Fahrer. Gegen den nun Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und dessen Führerschein sichergestellt. Ohne Führerschein Auto gefahren Aschersleben, Ermslebener Straße                                03.05.2014, 06:40 Uhr Polizeibeamte des Revierkommissariates Aschersleben kontrollierten einen Pkw Seat Ibiza, da bei diesem die vordere Kennzeichentafel nicht am Stoßfänger angebracht war, sondern lose auf dem Armaturenbrett lag. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer, ein 25-jähriger Bürger aus Quedlinburg, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, da diese ihm in der Vergangenheit entzogen wurde. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel vorläufig eingezogen. Weiterhin hat er mit einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu rechnen.   Im Auftrag Priepke /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung