: 102
Köthen, den 03.05.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Bitterfeld, ereignete sich am 03.05.2014, 01.58 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 26-jährige Fahrerin, mit einem PKW Mitsubishi, von Wolfen kommend die Straße, als ca. 200 Meter vor der Lichtzeichenanlage Zörbiger Straße ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Fahren unter Einfluss von Alkohol! Am 03.05.2014, 08.30 Uhr stellten die Beamten in Greppin, Walter-Rathenau-Straße einen 56-jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,65 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Auffahrunfall! In Bitterfeld, Brehnaer Straße, kam es am 03.05.2014, 14.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 47-jähriger Fahrer mit einem PKW Peugeot und eine 23-jährige Fahrerin mit einem PKW Toyota, hintereinander die Straße. Als der Fahrer beabsichtigte nach links auf einen Kundenparkplatz zu fahren und zuvor verkehrsbedingt halten musste, fuhr die Fahrerin mit dem PKW Toyota auf den PKW Peugeot auf. Dabei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2500,- Euro.   Wildunfall! Auf der Bundesstraße 183, bei Rösa, wurde der Polizei am 04.05.2014, 05.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Hier befuhr ein 37-jähriger Fahrer, mit einem PKW Daimler-Benz, die Bundesstraße von Pouch kommend in Richtung Rösa, als ein Rehbock die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.       Kriminalitätslage Feuerwehrausrüstung entwendet! Am 02.05.2014, 10.03 Uhr wurde der Polizei ein Einbuchsdiebstahl in ein Feuerwehrgebäude in Bitterfeld, Mittelstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten eingedrungen sind und daraus mehrer Feuerwehranzüge und Feuerwehrschläuche entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 930,- Euro betragen.   Fahrzeugräder entwendet! Am 03.05.2014, 08.10 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte von seinem PKW, welchen er am 02.05.2014, 20.00 Uhr in Greppin, Waldstraße abgestellt hatte, alle vier Fahrzeugreifen abmontiert und entwendet haben. Der Schaden soll ca. 600,- Euro betragen.   Garage angegriffen! Am 03.05.2014, 08.16 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in eine Garage in Güterglück, Am Sportplatz gemeldet. Vor Ort teilte der Anzeigenerstatter mit, dass Unbekannte gewaltsam in seine Garage eingedrungen sind und draus ein Gerät der Unterhaltungselektronik, einen Staubsauger sowie eine Kabeltrommel und Angelzubehör entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte der Garagenbesitzer bislang keine abschließenden Angaben machen.   Gartenlauben angegriffen! Am 03.05.2014, 09.00 Uhr wurden der Polizei zwei gewaltsam geöffnete Gartenlauben in Beyersdorf, Kastanienweg gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass aus den Gartenlauben ca. 5 Liter Benzin, Werkzeug sowie elektrische Gartengeräte entwendet wurden. Der Gesamtschaden soll ca. 755,- Euro betragen.   Sachbeschädigung! Am 03.05.2014, 10.50 Uhr wurde der Polizei ein beschädigter Briefkasten in Köthen, Augustenstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte in den Nachtstunden vom 02.05.2014 zum 03.05.2014, mit einem Feuerwerkskörper die Briefkastenanlage am Haus völlig zerstört haben. Der Gesamtschaden soll ca. 300,- Euro betragen.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung