: 147
Haldensleben, den 06.05.2014

VW Golf weg

06./07.05.14, 39326 Groß Ammensleben, Am Alten Sportplatz Unbekannte entwendeten vermutlich in der Nachtzeit zwischen 0.30 Uhr und 05.30 Uhr, einen vor dem Anwesen abgestellten Pkw VW Golf. Anzeige aufgenommen und Fahndungsmaßnahmen veranlasst.   Wohnungseinbruch 06.05.14 gegen 21.45 Uhr, 39179 Barleben, Drosselweg Eine Zeugin beobachtete drei dunkel bekleidete männliche  Personen die aus Richtung der Meitzendorfer Straße kamen und scheinbar zielstrebig ein Anwesen im Drosselweg betraten. Die Zeugin wusste, dass sich derzeit keine Bewohner im Haus aufhielten und informierte einen Bekannten- der sofort die Polizei benachrichtigte. Zwischenzeitlich drang das Trio gewaltsam in das Haus ein und durchstöberten bereits mehrere Räumlichkeiten. Während der Tatausführung bemerkten die Täter, dass sie beobachtet werden und flüchteten über den Garten in unbekannte Richtung. Nach ersten Erkenntnissen wurde scheinbar nichts entwendet. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort sowie Spurenmaterial. Die Kripo hörte erste Zeugen. Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen.   06.05.14, 39179 Meitzendorf, Jersleber Chaussee Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in dem Tatzeitraum von 12 bis gegen 15 Uhr in ein Einfamilienhaus ein, durchsuchten die Räumlichkeiten sowie Schränke und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Ausweise sowie eine EC-Karte.   06.05.14 gegen 22.40 Uhr, 39387 Hornhausen, Straße der Jugend Eine Betroffene teilte der Polizei mit, dass Unbekannte in ein Wohnhaus eindrangen und durchstöberten Schränke, ob etwas entwendet wurde wird derzeit geprüft.   Unfall mit Verletzten 07.05.14 gegen 5 Uhr, 39345 Born, / B71 Ein 54-jähriger Fahrer eines Lkw Renault befuhr die Bundesstraße aus Haldensleben kommend in Richtung Gardelegen. Etwa 500 Meter vor der Ortschaft Born überquerten mehrere Rehe die Fahrbahn. Der Fahrer versuchte einen Anprall zu vermeiden und lenkte nach rechts und links, geriet ins Schleudern und kippte seitlich um. Der 54-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in das AMEOS- Krankenhaus nach Haldensleben gebracht. An dem Lkw entstand erheblicher Schaden. Das Ladegut wurde durch eine Spezialfirma geborgen. Die FFw kam zum Einsatz und hat ausgelaufene Betriebsflüssigkeit gebunden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung