: 148
Haldensleben, den 07.05.2014

Falsche Tüv-Plaketten- Kripo erfolgreich

06.05.14, 39340 Haldensleben, 39326 Colbitz, 39326 Wolmirstedt, OT Mose, Kriminalisten aus Magdeburg und Haldensleben ermitteln gegen bislang vier Beschuldigte im Alter von 28 bis 39 Jahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und der gewerbsmäßigen Urkundenfälschung sowie gewerbsmäßiger Hehlerei. Einsatzbeamte (82) der Landesbereitschaftspolizei, des Polizeireviers Magdeburg und Börde realisierten zeitgleich fünf Durchsuchungsbeschlüsse von Wohnungen sowie Gewerbegrundstücke einschließlich Nebengelassen mit dem Ziel insbesondere Beweismittel aufzufinden. Die Einsatzkräfte fanden umfangreiche Beweise und stellten PC-Technik, Datenträger Handys, Aktenordner, HU-Berichte, Zulassungsbescheinigungen, unverzollten Zigaretten und Raubkopien sicher. Zudem wurde ein Mercedes-Sprinter aufgefunden. In dem Mercedes befanden sich eine Saugpumpe, ein umgebauter großer Tank sowie mehrere Kanister. Nach ersten Erkenntnissen nutze der Hauptverdächtige (39 Jahre alt) das Fahrzeug zum Diebstahl von Dieselkraftstoff. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Sicherstellung des Fahrzeuges an. Gegen die Frau (28) sowie gegen die drei Männer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Untersuchungen des sichergestellten Beweismaterials wird noch etliche Zeit in Anspruch nehmen. Die Ermittlungen hierzu laufen auf Hochtouren und dauern an.   VW Caddy entwendet 06./07.05.14, 39359 Calvörde, Parkplatzgelände Teufelsküche Unbekannte entwendeten in der vermutlichen Tatzeit vom 06.05.14 gegen 23.30 Uhr bis 07 Uhr einen VW Caddy. Der Pkw wurde zur Fahndung ausgeschrieben und der Nahbereich abgesucht.   Diesel abgezapft 08.05.14, 39345 Flechtingen/ L25 Unbekannte entwendeten im vermutlichen Tatzeitraum von 01 bis 05 Uhr aus einer abgestellten Holzvollerntemaschine (Havester) etwa 300 Liter Dieselkraftstoff. Die Polizei suchte nach Spuren und leitete ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung