: 110
Dessau-Roßlau, den 07.05.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Garageneinbruch In dem Zeitraum vom 03.05. 2014,13.00 Uhr bis zum 07.05.2014,10.00 Uhr sollen unbekannte Täter in eine Garage in der Heinrich-Heine-Straße eingedrungen sein. Sie entwendeten eine Heckenschere und eine Verlängerung einer Motorsense. Der Sachschaden konnte mit 500 Euro beziffert werden.   Fahrraddiebstahl Am 07.05.2014 in der von 18.00 Uhr bis 19.02 Uhr sollen unbekannte Täter vor einem Wohnhaus in der Kantorstraße ein Fahrrad entwendet haben. Das Fahrrad war mittels Seilschloss gesichert. Der Sachschaden konnte nicht beziffert werden.       Verkehrsgeschehen   Auffahrunfall I Am 07.05.2014 um 18.25 Uhr  kam es in  der Puschkinallee zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 72-jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Puschkinallee aus Richtung Sieben Säulen. An der Einmündung zur Heinrich-Deist Straße musste er verkehrsbedingt sein Fahrzeug halten. Eine nachfolgende 51-jährige Fahrerin eines Pkw Citroen fuhr auf. Der Pkw Citroen war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden konnte mit 6 000 Euro beziffert werden.     Auffahrunfall II   Am 07.05.2014 um 12.58 Uhr kam es auf der Hünefeldstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 46-jährige Fahrerin eines Pkw Seat befuhr die Hünefeldstraße aus Richtung Köthener Straße. An der Einmündung zur Alten Landebahn musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 42-jähriger Fahrer eines Pkw Daimlerchrysler fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 1 000 Euro beziffert werden.            

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung