Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Im Graben überschlagen08.05.2014, Dannefeld: Gegen 22:45 Uhr befuhr der Fahrer (28) eines Pkws Opel Astra die L20 von Miesterhorst in Richtung Dannefeld. In Höhe ?Saugrund? kam er beim Durchfahren einer Rechtskurve mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überfuhr er einen Leitpfosten, überschlug sich seitwärts im Straßengraben, durchbrach einen Koppelzaun und blieb auf den Rädern auf der angrenzenden Koppel stehen. Der Fahrer verletzte sich leicht, er wurde mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Sandfilteranlage gestohlenChüttlitz: In der Zeit vom 06.05.14, 18:00 Uhr bis 08.05.14, 18:45 Uhr, wurde aus einem Schrebergarten des Kleingartenvereins ?Am Stadtrand? die Sandfilteranlage eines Pools demontiert und gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf 230 EUR. Zeugen die zur Tataufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel zu melden. Bushaltestelle beschädigt08.05.2014, Salzwedel: Um 18:02 Uhr teilte eine Zeugin mit, dass drei Jugendliche auf der Brückenstraße, kurz vor der Einfahrt ARAL-Tankstelle, in der Bushaltestelle randalieren. Sie haben dabei den Teil einer Verkleidung abgerissen. Noch während des Anrufs haben sich die Jugendlichen in unbekannte Richtung entfernt. Es soll sich dabei um zwei Jungen und ein Mädchen gehandelt haben. Ein Junge trug ein graues T-Shirt. Das Mädchen hatte kastanienbraune Haare. Das Alter der Personen schätzte die Zeugin auf 12 bis 14 Jahre. Zeugen die in dieser Sache weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (03901 848-0) zu melden. Vandalismus am Sportplatz08.05.2014, Arendsee: In der Zeit vom 17:00 bis 18:00 Uhr haben Unbekannte auf dem Sportplatz des Waldheimes drei Holzbänke einer Sitzgruppe beschädigt und dabei aus der Bodenverankerung gerissen. Auch der Holzzaun der den Sportplatz umfriedet weist frische Beschädigungen auf. Der Schaden wird auf 400 EUR geschätzt. Zeugen die hierzu Hinweise geben können, werden gebeten, sich in der Revierstation Arendsee (" 039384 98490) zu melden. Handbremse nicht angezogen09.05.2014, Salzwedel: Gegen 11:20 Uhr parkte die Fahrerin (61) eines Pkws Opel Vectra in der Straße Vor dem Neuperver Tor 1. Beim Abstellen des Fahrzeugs vergas sie, den Opel gegen das Wegrollen zu sichern. Der Pkw machte sich etwas später selbstständig, rollte rückwärts über die Straße und stieß dort gegen die rechte hintere Seite eines parkenden Skoda Roomster. Der Blechschaden beläuft sich auf 1500 EUR. Unfall beim Wenden09.05.2014, Gardelegen: Gegen 09:50 Uhr befuhr der Fahrer (29) eines Pkws Skoda die Ackendorfer Landstraße von Gardelegen in Richtung Salzwedel. An der Einmündung Isenschnibber Chaussee bog er, mit der Absicht zu wenden, nach rechts ab. Als er in einem Zug wieder auf die Ackendorfer Landstraße auffuhr, kam es zur Kollision mit einem Pkw Ford, der dem Skoda zuvor gefolgt war und in Richtung Salzwedel weiterfahren wollte. Durch die Kollision rutschten beide Fahrzeuge von der Straße in den Graben. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Der Skodafahrer und die Fordfahrerin (74) verletzten sich leicht. Sie wurden zur ambulanten Behandlung ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de