Sammelmeldung
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Bernburg, OT Wohlsdorf (Buntmetalldiebstahl) Unbekannte überstiegen die Umfriedung der Schweinemastanlage in Wohlsdorf. Anschließend begaben sie sich zu den dortigen Gasanlagen und durchtrennten die Kupferrohrleitungen auf einer Länge von insgesamt 90 m. Mit dem Diebesgut entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Aufgrund des Umfangs des Diebesgutes kann davon ausgegangen werden, dass die Täter mit einem Fahrzeug, möglicherweise einem Kleintransporter unterwegs waren. Staßfurt (Bombendrohung) Am 09.05.2014 teilte der Direktor des Dr.-Frank-Gymnasiums in Staßfurt der Polizei mit, dass am 06.05.2014 ein ehemaliger 17-jähriger Schüler gegenüber einem anderen Schüler geäußert hatte, die Mensa des Gymnasiums in die Luft sprengen zu wollen. Es erfolgten nach Bekanntwerden umfangreiche Ermittlungen und Befragungen. Die Identität des Tatverdächtigen wurde festgestellt und mit diesem eine sogenannte Gefährderansprache durchgeführt, das heißt für diesen, dass es ihm unter Androhung von Konsequenzen verboten wurde, weitere Drohungen auszusprechen und Straftaten gegen die Schule anzudrohen. Weiterhin darf er sich für einen gewissen Zeitraum nicht im Bereich des Gymnasiums aufhalten. Durch die Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren wegen einer Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet. Schönebeck (Einbruch in UPS-Fahrzeug) In der Nacht vom 08.05.2014 zum 09.05.2014 wurde in einen in der Republikstraße abgestellten Lkw der UPS-Dienstleistungsgesellschaft eingebrochen und dabei ein Handy, zwei Schlüssel und eine UPS-Weste entwendet. Der Täter, ein junger Mann mit Fahrrad welcher eine Seitenscheibe des Lkw aufdrückte, wurde durch einen bislang nicht namentlich bekannten Zeugen bei der Tatausführung beobachtet. Die Polizei sucht nun den Zeugen, um nähere Informationen zum Täter zu erlangen. Der Zeuge kann sich im RK Schönebeck oder in jeder anderen Polizeidienststelle melden. Aschersleben (Einbruch in Lotto-Geschäft) Am 10.05.2014 gegen 06:30 Uhr wurde ein Einbruch in ein Lottogeschäft in der Eislebener Straße in Aschersleben mitgeteilt. Unbekannte verschafften sich vermutlich über das Dach des Geschäftes Zutritt zu den Räumlichkeiten. Der Tresor des Geschäftes wurde angegriffen und Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Die Ermittlungen zum Sachverhalt sowie die Spurensicherung vor Ort wurden durch die Kriminalpolizei durchgeführt. Verkehrsgeschehen Großmühlingen (Unfall unter Alkoholeinfluss) Ein 25-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Opel Corsa kam beim Befahren der Ritterstraße nach links von der Straße ab und fuhr gegen eine dort stehende Straßenlaterne, die dabei aus dem Erdboden gerissen wurde. Bei der Befragung des Fahrzeugführers wurde in seiner Atemluft Alkoholgeruch wahrgenommen. Mit einer Atemalkoholprobe erklärte er sich einverstanden. Diese ergab um 23:05 Uhr einen Wert von 0,82 Promille. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt. Schönebeck (Unfallflucht nach Zusammenstoß mit Radfahrer) Am 09.05.2014 um 18:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Friedrichstraße/ Moskauer Straße zwischen einem Radfahrer und einem dunklen PKW BMW. Der Radfahrer stürzte dadurch und wurde verletzt. Der genannte PKW entfernte sich in Richtung Salzer Straße, ohne sich um den gestürzten Radfahrer zu kümmern. Wer hat am Freitagabend in Schönebeck Kreuzung Friedrichstraße/ Moskauer Str. Beobachtungen gemacht, welche Hinweise auf den Unfallverursacher geben könnten? Hinweise nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/ 466195 entgegen. Gatersleben (Unfall beim Aussteigen) Am 09.05.2014 gegen 16:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Gatersleben. Nach erfolgtem Einparken in eine Parklücke öffnete der Beifahrer seine Tür und stieß mit dieser gegen die Tür eines parkenden Fahrzeuges. Aschersleben (Verkehrsunfall mit drei beschädigten Fahrzeugen) Am 09.05.2014 gegen 19:05 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Aschersleben, Oberstraße. Dabei beschädigte ein italienischer Fahrzeugführer eines Kleintransporters beim Einparken zwei geparkte PKW. Unfallaufnahme erfolgte, eine Sicherheitsleistung wurde erhoben. Verkehrskontrollen Staßfurt (Radfahrer unter Alkoholeinfluss) Am 09.05.2014 gegen 19.30 Uhr wurde in Staßfurt, Straße der Völkerfreundschaft, ein 52-jähriger Radfahrer durch Passanten festgehalten, als dieser fahrend die Zeugen auf das Übelste beleidigte. Nach Eintreffen der Polizei wurde bei einem durchgeführten Atemalkoholtest ein Wert von 1,99 Promille festgestellt. Es wurde daraufhin eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Weiterhin muss er sich wegen mehrerer Beleidigungsanzeigen verantworten. Bei der Bearbeitung des Sachverhaltes wurde festgestellt, dass für den Beschuldigten Radfahrer ein sogenannten Kontakt- und Annäherungsverbot gegenüber einer beteiligten Zeugin vorlag, welches durch das Amtsgericht erlassen wurde. Nun wird außerdem noch wegen Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz ermittelt und es erfolgt eine Information an das zuständige Amtsgericht. Calbe (Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss festgestellt) Am 09.05.2014 um 20:03 Uhr wurde in der Hospitalstraße in Calbe ein PKW Opel fahrend festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest wurde ein Wert von 0,72 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde den 35 jährigen Fahrzeugführer untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Im Auftrag Priepke /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de