: 138
Salzwedel, den 10.05.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Auffahrunfälle09.05.2014, 13:25 Uhr, Salzwedel: Eine 43-jährige Citroen-Fahrerin befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Magdeburger Straße. Auf Höhe der SB-Tankstelle ordnete sie sich nach links in die Abbiegespur in Richtung An der Altmarkpassage ein. Vor der Einmündung musste sie aufgrund der Ampel-Rot-Phase verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 39-jährige Peugeot-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr ungebremst auf den Citroen auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.500 Euro.09.05.2014, 14:35 Uhr, Salzwedel: Ein 52-jähriger Fahrer eines Audi befuhr die Schillerstraße in Richtung Kreisverkehr Schillerstraße/Ernst-Thälmann-Straße. Direkt dahinter fuhr ein 32-jähriger Trabant-Fahrer. Aufgrund des zähflüssigen Verkehrs gab es eine Stop & Go-Situation auf Höhe des Aldi-Marktes Schillerstraße, wobei der Trabant-Fahrer auf den Audi auffuhr, da er nach eigenen Angaben zu spät sah, dass der Audi bereits verkehrsbedingt hält. Es entstand Sachschaden von ungefähr 500 Euro. Mazdafahrer mit 1,32 Promille09.05.2014, 21:20 Uhr, Gardelegen: Auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums Kaufland wurde eine Pkw Mazda  festgestellt dessen HU-Plakette auf das Jahr 2013 datiert war. Am Steuer saß eine ältere männliche Person, welcher augenscheinlich versuchte, den Pkw einzuparken. Es hatte den Anschein, als hätte er sein Vorhaben nach Erkennen der Polizeibeamten geändert. Er wendete den Pkw und fuhr in Richtung Ausgang des PP. Der Pkw wurde nach kurzer Nachfahrt in der Straße Am Windmühlenberg festgestellt. Bei dem 62-jährigen Fahrer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und Anzeige erstattet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Peugeot landet im Graben10.05.14, 00:40 Uhr, Valfitz: Die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot befuhr die Kreisstraße 1402 aus Richtung Valfitz kommend in Richtung Kuhfelde. Vor der Abfahrt Richtung Schieben unterschätzte sie den Kurvenverlauf, fuhr gerade aus und flog über einen Straßengraben. Dabei stieß sie mit dem Frontbereich des Pkw gegen die Grabenböschung, wo der Pkw auch zu Stehen kam. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Pkw und Reh10.05.14, 01:15 Uhr, L 15: Die Fahrerin eines Pkw Mitsubishi befuhr die L 15 von Störpke kommend in Richtung Jeetze. Plötzlich lief ein Reh auf die Fahrbahn und stieß mit dem Pkw zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle; am Pkw entstand Sachschaden. Drogentest positiv10.05.14, 13:45 Uhr, Klötze: Bei der Feststellung eines Gurtverstoßes in der Bahnhofstraße wurde bei dem Fahrer eines Pkw Golf nach festgestellten Auffälligkeiten ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und Anzeige erstattet. Pkw und Reh10.05.14, 21:05 Uhr, B 71: Der Fahrer eines Pkw VW Passat befuhr die B 71 aus Richtung Wiepke kommend in Richtung Kakerbeck. Etwa 150 Meter vor dem Parkplatz "Langer Heinrich", lief plötzlich Rehwild auf die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Rehwild. Am Passat entstand Sachschaden (ca. 500 Euro), das Wild verendete an der Unfallstelle.10.05.14, 23:20 Uhr, L 20: Der Fahrer eines Pkw VW befuhr die L 20 aus Richtung Rätzlingen kommend in Richtung Miesterhorst. Etwa 50 Meter vor der Kanalbrücke lief plötzlich ein Rehbock auf die Fahrbahn. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem VW. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro . Der Rehbock verendete an der Unfallstelle. Unfallflucht am Kreisel11.05.14, 02:00 Uhr, Salzwedel:Der Polizei wurde mitgeteilt, dass ein silberfarbener Mazda die Verkehrsinsel und Verkehrsschilder des Kreisverkehrs in der Ernst-Thälmann-Straße überfahren hatte. Danch fuhr er in Richtung Ernst-Thälmann-Straße weiter fuhr. An der Unfallstelle wurde die vordere Kennzeichentafel neben weiteren Fahrzeugteilen aufgefunden. Der Pkw Mazda wurde mit einem Frontschaden in der Grundstücksauffahrt des Fahrer/Halter festgestellt. Der Fahrer gab an, dass er mit den Verkehrsleiteinrichtungen des Kreisverkehrs zusammenstieß und die Fahrt nach Hause fortgesetzt hatte. Er blieb unverletzt. Schaden ca. 3.500 Euro.Unfallflucht auf der L 1111.05.2014, 03:45 Uhr, L 11:Während der Streifentätigkeit wurde festgestellt, dass ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf Höhe des Freibades aus Richtung Beetzendorf kommend in Fahrtrichtung Apenburg beim Befahren einer Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Pkw überfuhr einen Leitpfosten und ein Kurvenschild, welches zusammen mit einem Betonsockel aus dem Erdreich gehoben wurde. Nach ca. 25 Metern gelang es ihm, wieder auf die Fahrbahn zu kommen. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung