Verkehrsüberwachung mittels mobilem Geschwindigkeitsüberwachungsfahrzeug (PROVIDA) auf der B 6n
Durch die Mitarbeiter der Spezialisierten Verkehrsüberwachung des Autobahnpolizeireviers ?Börde? wurde die B 6n am heutigen Vormittag bestreift. Mittels des Fahrzeuges zur mobilen Geschwindigkeitsüberwachung sollten dabei die sogenannten ?Raser? dingfest gemacht werden. In der Zeit von 07:00 bis 13:00 Uhr bekamen die Beamten drei Fahrzeugführer vor das Objektiv, die mit hoher Geschwindigkeit die B 6n befuhren. Von den drei festgestellten Fahrzeugen müssen zwei Fahrer mit einem Fahrverbot rechnen. So wie der 34jährige Fahrer aus Wernigerode, der mit seinem PKW VW mit 195 km/h gemessen wurde, obwohl in dem Bereich der B 6 n bei Ilberstedt nur 100 km/h erlaubt sind. Abzüglich der Toleranz wurde eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h vorgeworfen. Dies bedeutet für ihn ein Bußgeld von 600 ?, drei Monate Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Damit ist gemäß der neuen gültigen Regelung ein Viertel des Punktekontingents aufgebraucht.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de