Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen am Freitag gegen 17:00 Uhr ein Fahrrad aus einem Mehrfamilienhaus in der Heidestraße in Dessau entwendet haben. Dieses soll im Hausflur gestanden haben. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl. Ein weiteres Fahrrad soll am Samstag gegen 13:00 Uhr am Friederikenplatz entwendet worden sein. Dieses sei am Fahrradständer vor dem Haus angeschlossen gewesen. Einbrecher gefasst Durch den Hinweis eines wachsamen Nachbars wurde am Samstag ein Einbrecher bei einem Diebstahl in der Gropiusallee in Dessau gestellt. Der polizeibekannte Mann hatte sich gewaltsam Zugang zu einem leerstehenden Mehrfamilienhaus verschafft um dort Kupferleitungen zu entwenden. Die Polizeibeamten trafen den Dieb auf frischer Tat bei seiner Arbeit an und nahmen ihn vorläufig fest. Diebesgut und Werkzeug wurden sichergestellt. Es wurde ein Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet. Verkehrsgeschehen Wildwechsel Ein Verkehrsunfall mit einem Reh ereignete sich am Samstag gegen 04:00 Uhr auf der Landstraße zwischen Thießen und Mühlstedt. Das Reh sei plötzlich über die Fahrbahn gelaufen und ein Ausweichversuch blieb erfolglos. Der 26-jährige Opel-Fahrer kam mit dem Schrecken davon, am Fahrzeug entstand ein geschätzter Schaden von 1500,- Euro. Betrunkener Radfahrer Wegen schlängelnder Fahrweise fiel am Samstag gegen 23:30 Uhr ein Radler in der Lindenstraße in Dessau auf. Die Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,94 Promille. Bei dem 31-Jährigen wurde in der Folge eine Blutprobenentnahme veranlasst und er muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de