: 120
Köthen, den 24.05.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Landkreis Anhalt-Bitterfeld   Verkehrslage   Am 23.05.2014 gg. 13:00 Uhr ereignete sich in Köthen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand bog der 61- jährige Fahrer eines PKW Chrysler mit Anhänger von einem Parkplatz in die Bernhard-Kellermann- Straße ein. Dabei beschädigte er einen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Peugeot. Durch die Kollision wurde dieser PKW etwa 3 m mitgezogen und kam mit einem Vorderrad auf dem Gehweg zum Stehen. Der Sachschaden am geparkten PKW beläuft sich auf etwa 1500,- ?.   Am 24.05.2014 gg. 00:30 Uhr kam es in Zerbst zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 56- jährige Fahrer eines PKW Ford befuhr die B 187 aus Richtung Bias in Richtung Zerbst. Als Rehwild versuchte, die Fahrbahn zu überqueren, kam es zum Zusammenstoß. Das Tier verendete, am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500,- ?.   Am 24.05.2014 01:40 Uhr ereignete sich in Sandersdorf- Brehna, OT Zscherndorf, ein Verkehrsunfall. Der 47- jährige Fahrer eines Kleinkraftrades Simson befuhr die Fritz- Reuter- Straße. Beim Abbiegevorgang nach rechts in die Lessingstraße fuhr er geradeaus weiter und prallte gegen ein Tor einer Grundstückseinfahrt. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers festgestellt. Ein vor Ort vorgenommener Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Außerdem war der Unfallverursacher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Am KKR und dem Tor wird der Sachschaden auf 500,- ? geschätzt. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Am 24.05.2014 gg. 10:15 Uhr kam es im Osternienburger Land zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr der 55- jährige Fahrer eines Traktors Fendt mit Anhänger die Wulfener Straße in Drosa. Als er nach links in die Lindenstraße einbog, kippte der Anhänger nach rechts auf einen Grünstreifen um. Ein auf dem Anhänger befestigter Wassertank löste sich und kam an einer Gartenmauer zum Liegen. Es entstand Sachschaden.   Am 24.05.2014 19:20 Uhr ereignete sich in Bitterfeld- Wolfen, OT Greppin, ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr die 26- jährige Fahrerin eines PKW Ford die B 184 in Richtung Bitterfeld. Sie beabsichtigte, an der Einmündung zur B 183 nach links abzubiegen. Dabei kam es bei ausgeschalteter Lichtzeichenanlage zum Zusammenstoß mit einem auf der B 183 aus Richtung Bitterfeld fahrenden PKW VW eines 32- jährigen Fahrers. Dieser sowie 3 weitere Insassen in diesem Fahrzeug, darunter ein 2- jähriges Kind, wurden leicht verletzt. Der Sachschaden an beiden Autos wird auf 10.000,- ? geschätzt.   Sachschaden in Höhe von etwa 800,- ? entstand bei einem Unfall mit Wildbeteiligung in Sandersdorf- Brehna, OT Petersroda. Der 45- jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die B 184 in Richtung Bitterfeld. Als ein Dachs die Fahrbahn überquerte, kam es zur Kollision.   Ebenfalls 800,- ? Sachschaden entstanden bei einem Unfall mit Wildbeteiligung im Osternienburger Land, OT Wulfen. Nach Angaben des Unfallbeteiligten befuhr der 19- jährige Fahrer eines PKW Ford die K 2097 in Richtung Wulfen. Als Rehwild die Fahrbahn wechselte, kam es zur Kollision.   Fahren unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss Am 24.05.2014 gg. 10:45 Uhr wurde in der Gemeinde Muldestausee, OT Friedersdorf, in der Bahnhofstraße ein PKW angehalten und der Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer festgestellt wurde, ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,0 Promille. Weiterhin wurden beim 44- jährigem Fahrer Anzeichen illegaler Drogeneinnahme festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Es wurde eine Blutprobenentnahme realisiert und die Weiterfahrt untersagt.   Geschwindigkeitskontrolle Am 23.05.2014 im Zeitraum zwischen 13:45 Uhr und 19:45 Uhr wurde in Zerbst in der Roßlauer Straße/ B 184 beidseitig eine Geschwindigkeitskontrolle vorgenommen. Von insgesamt 3310 gemessenen Fahrzeugen überschritten insgesamt 64 Fahrzeugführer die zulässige Geschwindigkeit von 50 km/h innerorts. Davon werden 51 Verstöße mit Verwarngeld und 13 Übertretungen mit Bußgeld geahndet. Der schnellste Fahrer war mit 115 km/h unterwegs.   Kriminalitätslage Taschendiebstahl Am 24.05.2014 gg. 09:30 Uhr befand sich eine 78- jährige Frau in Bitterfeld- Wolfen in der Bismarckstraße in einem Einkaufsmarkt. Sie hatte ihre Handtasche in den Einkaufskorb gestellt. Als sie an der Kasse stand und bezahlen wollte, stellt sie den Verlust ihrer Geldbörse, die sich vorher in der Handtasche befand, fest. In der Geldbörse befanden sich Bargeld, 2 Geldkarten sowie persönliche Dokumente. Am 24.05.2014 gg. 10:00 Uhr weilte in Bitterfeld- Wolfen eine  54- jährige Frau in einer Verkaufseinrichtung in der Wittener Straße zum Einkaufen. Als sie ebenfalls an der Kasse die Waren bezahlen wollte, stellte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse fest. Diese befand sich in der verschlossenen Umhängetasche. Es wurden Bargeld, eine Geldkarte und persönliche Dokumente erbeutet.   Diebstahlshandlungen Am 24.05.2014 gg. 14:00 Uhr wurden  mehrere Diebstahlshandlungen in Köthen im Ratswall in einer Badeeinrichtung der Polizei gemeldet. In 3 Fällen wurden aus verschlossenen Spinden im Umkleideraum diverse Gegenstände entwendet. Unter anderen wurden die Geldbörsen mit Bargeld und persönlichen Dokumenten sowie Wohnungs- bzw. Autoschlüssel und auch Bekleidungsgegenstände gestohlen. Die Ermittlungen dauern an.   Graffiti Am 24.05.2014 wurde bekannt, dass bislang unbekannte Täter in Zerbst, Am Geisthof, die Fassade mit schwarzer Farbe beschädigten. Es wurden verschiedene Zeichen und Zahlen aufgetragen. Die Ermittlungen dauern an.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung