: 150
Stendal, den 25.05.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Tarnnetz aus Kindertagesstätte gestohlen Zwischen 15.05.14, 20:00 Uhr und 16.05.14, 06:00 Uhr, Stendal, Rostocker Straße 4 Unbekannte Täter entwendeten vom Gelände der Kindertagesstätte ?Regenbogenland? ein grünes Tarnnetz. Das Netz in der Größe von ca. 10 m x 6 m war in einer Höhe von 2,40 m über dem Spielplatz/Sandkasten gespannt.   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 25.05.14, gegen 17:40 Uhr, Stendal, Kreuzung Schützenplatz Ein 20-jähriger Golf-Fahrer befuhr die Arneburger Straße in Richtung Parkstraße. Einen davor auf der Kreuzung Schützenplatz verkehrsbedingt haltenden Skoda eines 28-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr dagegen. Der Golf-Fahrer versuchte den Zusammenstoß noch zu verhindern und lenkte nach rechts. Dadurch kam es zum zweiten Zusammenstoß mit einem rechtsseitig fahrenden Ford einer 27-Jährigen. Der Skoda-Fahrer wurde dabei verletzt. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit Sachschaden 25.05.14, gegen 15:00 Uhr, Tangermünde, Luisenstraße Ein 41-jähriger Kia-Fahrer befuhr die Luisenstraße in Richtung Richard-Wagner-Straße. Einen davor seine Geschwindigkeit verringernden Audi eines 26-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   Wildunfall 25.05.14, gegen 22:15 Uhr, Kleinholzhausener Straße bei Schönberg Ein 32-jähriger Opel-Fahrer befuhr die Kleinholzhausener Straße aus Richtung Schönberg. Ca. 300 m vor der Siedlung wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am Opel entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 25.05.14, gegen 10:00 Uhr, Stendal, Arneburger Straße Zeugen beobachteten, wie ein Audi einen geparkten Ford beschädigte und notierten sich das amtliche Kennzeichen. Der Audi hielt zunächst hinter dem geparkten Ford. Als er wieder anfuhr öffnete sich die rechte hintere Tür und schlug gegen den geparkten Ford. Der Audi hielt kurz und fuhr dann in Richtung Nordwall davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Zeugen teilten der Nutzerin des Fords das Kennzeichen mit. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei.   Fahren unter Alkoholeinfluss 25.05.14, gegen 01:30 Uhr, Stendal, Moltkestraße Weil ein PKW-Suzuki-Fahrer auf der Stadtseeallee in Schlangenlinien fuhr, wurde er kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab 0,79 Promille Die Blutentnahme wurde veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. 25.05.14, gegen 04:10 Uhr, Stendal, Breite Straße Bei der Kontrolle eines 22-jährigen Skoda-Fahrers wurde bei ihm Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab 0,72 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung